Günther Jauch fällt aus – Vertretung noch nicht bekannt
TV-Star Günther Jauch hat sich laut RTL mit dem Coronavirus infiziert. Wie sein Haussender am Freitag in Köln mitteilte, muss der 64-Jährige deshalb zum ersten Mal seit 31 Jahren krankheitsbedingt bei einem Moderationsjob ausfallen.
FRK plant eigenes Playout-Center
Leipzig - Um die unabhängigen mittelständischen Kabelnetzbetreiber zukünftig noch unabhängiger von der Signalzulieferung der großen Konzerne auf der Netzebene 3 zu machen, erwägt der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) den Aufbau eines eigenen Playout-Centers.
Mobilfunk v. Internetriesen: Darum geht es in dem Konflikt
Die Mobilfunkriesen gegen die großen Internetplayer wie Facebook und Co. etabliert sich als fortwährender Kampf. Grund sind dabei die unterschiedlichen Rahmenbedingungen für die Anbieter.
Das Ende des alten VIVA, der Start des neuen Comedy Central
Nach fast 21 Jahren wird für VIVA am Sontagabend ein neues Zeitalter eingeleitet. Zu sehen gibt es den Jugendsender in Zukunft nur noch für elf Stunden am Tag von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Es könnte das letzte Kapitel im Leben des kultigen Musikkanals sein.
Premiere meldet 33 000 verkaufte Bundesliga-Abos
München - Für den Bezahlsender Premiere hat sich das Bündnis mit dem Rivalen Arena bei der Übertragung der Fußball- Bundesliga bereits gelohnt.
„Verstehen Sie Spaß?“: Guido Cantz moderiert heute zum letzten Mal
Guido Cantz begrüßt am heutigen 18. Dezember zum letzten Mal die Zuschauer von "Verstehen Sie Spaß?". Gäste der SWR Samstagabendshow sind unter anderem Francine Jordi, Jörg Pilawa, Isabel Varell, Andy Borg, Arabella Kiesbauer und Tahnee
Der Quote geopfert: ProSieben wirft „Black Sails“ aus Primetime
Der permanente Quoten-Druck bei den Privatsendern fordert das nächste Opfer: Nach einem deutlichen Zuschauer-Schwung wirft ProSieben die Piraten-Serie "Black Sails" nun aus der Primetime - zwei Folgen vorm Ende. Stattdessen darf nun ein Spielfilm aus 2007 ran.
Sprachgesteuerte Google News für Smartspeaker und Smartphones
Jüngste Forschungen von Nic Newman, die das Reuters Institute for Study of Journalism veröffentlicht hat, zeigen, dass die Nutzer nicht die größten Fans von den Pressemeldungen sind, die die Verlage rausgeben.
Sportdigital überträgt nordamerikanische WM-Qualifikation live
Sportdigital wird 2013 unter anderem die Spiele der nordamerikanischen WM-Qualifikation live übertragen. Außerdem sicherte sich der Anbieter die exklusiven Übertragungsrechte für den Copa de Brasil und verlängerte die Lizenz für den südamerikanischen Club-Pokal.
Bundesliga im Ausland: TV-Gelder im Aufwind
Die DFL sieht die Vermarktung der Bundesliga im Ausland wieder im Aufschwung - die Einnahmen nähern sich den Zeiten vor Corona wieder an.