Kinostarts: „R.E.D. 2“ und eine Sauf-Tour ans Ende der Welt
Ab Donnerstag wird in den deutschen Kinos wieder scharf geschossen, denn dann kehren mit "R.E.D. 2" die schießwütigen Hollywood-Rentnern um Bruce Willis zurück auf die Leinwand. Doch auch eine Sauf-Tour ans Ende der Welt gibt es zu bestaunen.
Neue LNB-Technik ermöglicht Multi-Receiver-Haushalte
Durch SAW-Filter (Surface Acoustiv Wave) des französischen Herstellers Temex sollen bis zu 12 Satellitenreceiver an einem Koaxialkabel welches von der Schüssel kommt, laufen können.
BSkyB-Neubau als „Kraftwerk“ verschrien
Das neue Fernsehzentrum des britischen Pay-TV-Riesen BSkyB ist den Londonern ein Dorn im Auge: Es sieht aus wie ein Kraftwerk, kritisieren die Anwohner. Es ginge ja auch nicht um Schönheit, gibt Bauherr James Murdoch zurück.
„Maischberger“ kehrt mit ARD-Jubiläum aus der Pause zurück
Nach neun Wochen kehrt Talkerin Sandra Maischberger an diesem Mittwoch (13.9., 22.50 Uhr) aus der Sommerpause zurück und feiert dabei 20-jähriges Bestehen ihres ARD-Talks.
Drei Emmys für Amazon-Serie „Transparent“
Die Amazon-Serie "Transparent" darf sich über einen Emmy-Segen freuen. Gutes Timing, denn ab 23. September geht es mit der Serie weltweit auf Amazon Prime Video weiter.
TV-Quoten: Sternekoch Rach trotz Tagessieg auf Quotentief
Erneut hatte RTL am Montagabend bei Jung und Alt die Nase vorn. Während sich "Wer wird Millionär?" beim Gesamtpublikum durchsetzen konnte, holte sich "Rach - Der Restauranttester" die Quotenkrone bei den Werberelevanten.
DLNA veröffentlicht Streaming-Richtlinien
Die Digital Living Network Alliance (DLNA) hat einen neuen Standard, sogenannte Interoperabilitätsrichtlinien, für das Streaming von qualitativ hochwertigen, kommerziellen Videoinhalten in Netzwerken veröffentlicht.
Online-Debatte: NDR sucht Einigung mit Verlagen
Hamburg - In Sachen Internet-Engagement der Öffentlich-rechtlichen wird es wohl auf einen Kompromiss herauslaufen. Erste Verhandlungen mit Zeitungsverlagen hat nun auch der neue NDR-Intendant Lutz Marmor bestätigt.
Digital 2004 – Die Pläne der Medienmacher
Bei vielen Unternehmen, Verbänden, Behörden und Organisationen stand eine Jahreszahl ganz oben auf der Digital-Agenda: 2004.
Ebay-Chef tritt zurück
Der Chef der Onlinehandel-Plattform Ebay, Devin Wenig, hat seinen Rücktritt eingereicht. Zum Nachfolger ernannte das Unternehmen am Mittwoch Finanzchef Scott Schenkel.