„Rosenheim-Cops“: Es gabat bald kei Leich‘ mehr – Kultfigur geht!
Kommende Woche beginnen die Dreharbeiten zu 21 neuen Folgen der ZDF-Erfolgsreihe "Die Rosenheim-Cops". Die kommende Staffel wird zugleich aber die letzte einer beliebten Figur sein.
Entscheidung über Zukunft der „Lindenstraße“ fällt am Donnerstag
Seit 30 Jahren läuft die "Lindenstraße" bei der ARD, seit Kurzem mit arabischen Untertiteln auch bei der Deutschen Welle Arabia. Doch nun steht die Zukunft des Dauerbrenners auf dem Spiel.
[DI der Woche] Sharp: TV-Hardware kein Flaschenhals für HbbTV
Die in verschiedenen Studien kritisierte mangelnde Reaktionsgeschwindigkeit mancher HbbTV-Anwendungen habe ihre Ursache nicht in der TV-Hardware, sagt Herman Karabetyan, Division General Manager Retail Sales bei Sharp Electronics Germany/Austria.
Sportdigital TV sichert sich zusätzliche Tennisrechte
Hamburg - Der Sportsender Sportdigital TV hat sich, nachdem er sein Programmangebot um Tennis erweitert hat die Rechte an zusätzlichen Tennisübertragungen gesichert.
Kehrtwende: Vodafone hebt Filesharing-Drosselung auf
Noch am Mittwoch schien es, als wolle Vodafone die in den AGBs verankerte Drosselung von Filesharing-Diensten konsequent umsetzen, nun übt sich das Unternehmen in der Rolle rückwärts: Laut einem Medienbericht soll die Schranke bald endgültig fallen.
ARD-Hörfunk startet auf Radioplayer.de
Einen halben Monat nach Bekanntgabe des Einstiegs bei Radioplayer.de sind die Hörfunkprogramme der ARD bereits auf der Webradioplattform zu hören. Rund 70 Streams gehen am heutigen Dienstag an den Start.
Telefónica hinkt bei 4G-Versorgung deutlich hinterher
Beim Ausbau des Mobilfunknetzes 4G (LTE) kommen die Betreiber unterschiedlich gut voran - und erfüllen dabei nicht alle vom Bund festgelegten Vorgaben.
RTL-Chefin: Fernsehinnovationen kommen aus Europa, nicht Amerika
US-Fernsehen definiert die Messlatte für Qualtiät im TV - so die gängige Meinung. RTL-Chefin Anke Schäferkordt widerspricht dieser Aussage jedoch, denn schließlich sei das europäische Fernsehen der wahre Ideengeber.
Internationale Plattform muss deutsches Urheberrecht beachten
Auch eine internationale Internet-Plattform für literarische Werke haftet für Urheberrechtsverletzung in Deutschland.
Nick Heidfeld komplettiert Sky-Expertenriege bei der Formel 1
Nick Heidfeld ist der zweite ehemalige Formel-1-Star binnen kurzer Zeit, den Sky als Experten unter Vertrag nimmt. Vor kurzem erst konnte man Ralf Schumacher gewinnen.