Telekom Austria will Breitbandnetz erweitern
Innsbruck - Die Telekom Austria will in den kommenden Jahren das Breitbandnetz ausbauen.
90 Jahre moderner Fernseher
Ob Mondlandung oder Mauerfall: Der Fernseher ist für viele Menschen lange Zeit das Fenster zur Welt gewesen. Was bringt die Zukunft?
Video: JVCs Full-HD-Projektor 4K-e-Shift im Hands-on
JVC präsentiert mit dem DLA-X500R seine größte technische Neuerung im Heimkinobereich - den 4K-e-Shift. Damit soll der Projektor trotz Full HD Panel eine Auflösung bieten, die sich mit echtem 4K messen kann. Außerdem verspricht der Hersteller den besten Kontrast aller Zeiten. Ob der Projektor hält, was er verspricht, haben wir im Videobericht unter die Lupe genommen.
Absatz von 3-D-Fernsehern in den USA nimmt langsam Fahrt auf
Dreidimensionale Spielfilme schicken sich laut einer aktuellen Marktstudie an, das Heimkino zu erobern. Das stellte die US-Handelsorganisation Digital Entertainment Group in einer am Dienstag vorgelegten Analyse fest.
Neue Dreamboxen mit Plug-and-Play-Tunern
Lünen - Auf der IFA präsentiert der Hersteller von Linux-basierten Receivern neue Dreamboxen, die durch einen einsteckbaren Tuner für den digitalen Sat-, Kabel- und Antennenempfang eingesetzt werden können.
Netflix in doppelter Geschwindigkeit? Filmemacher protestieren
Zurzeit testet der Streamingdienst bei ausgewählten Testkunden die Möglichkeit, Filme oder Serien langsamer oder schneller abspielen zu lassen. Vielen Filmproduzenten gefällt diese Idee gar nicht und so verwundert es nicht, dass sie gegen diese Funktion protestieren.
Zwei neue Plasmafernseher von Panasonic
Hamburg - Mit zwei neuen Plasmafernsehern erweitert Panasonic sein Produktsortiment Viera. "PZ85" heißt die neue Serie, wird ab Ende März bzw. Anfang April erhältlich sein und bietet Bildschirmdiagonalen mit 42 und 46 Zoll.
Sky-Q-Receiver streiken nach automatischem Software-Update
Seit einem Update in der Nacht von Sonntag auf Montag kann eine Vielzahl an Sky-Abonnenten mit ihrem Leih-Receiver keine Fernsehprogramme mehr empfangen. So lösen Sie das Problem.
Userprofile wie bei Netflix jetzt auch bei Amazon Prime Video
Auch bei Amazon Prime Video kann man jetzt mehrere Profile über einen Account anlegen. Die Funktion ist aber noch nicht überall verfügbar.
Amazon hat weitere Kuiper-Satelliten gestartet
Amazon hat weitere Kuiper-Satelliten gestartet, um ein neues Internet-Satellitensystem als Alternative zu Starlink zu etablieren.