Untersuchung: Triple-Play-Anbieter liefern zu wenig Bandbreite
Ein Viertel der EU-Haushalte bevorzugen ein Komplettangebot für
Internet, Telefon und Fernsehen aus einer Hand. Dies geht aus einer
neuen Eurobarometer-Umfrage hervor. Viele Kunden bezweifeln, dass sie tatsächlich mit der bestellten Geschwindigkeit im Netz surfen können.
BBC zeigt Sci-Fi-Kult „Doctor Who“ auf Facebook – gegen Gebühr
Der britische Fernsehsender BBC bietet ab dem heutigen Mittwoch neun verschiedene Episoden der digital überarbeiteten Serie "Doctor Who" über eine Fanseite auf Facebook an. Nutzer des sozialen Netzwerks werden dafür allerdings zur Kasse gebeten.
Kostenloses „3D Experience“ auf Sony-TVs – Wimbledon und Filme
Kino-Trailer, Konzertmitschnitte, exklusive Wimbledon-Clips und Dokumentationen in drei Dimensionen bietet der Unterhaltungselektronik-Riese Sony den Besitzern seiner 3D-Bravia-LCD-Fernseher ab sofort im Rahmen eines kostenlosen Online-Dienstes an.
Letzter Weltraumspaziergang im Shuttle-Zeitalter
Wehmütiger Abschied: Zum letzten Mal in der Space-Shuttle-Ära sind Astronauten zu einem Außeneinsatz ins Weltall aufgebrochen.
Bitkom: Neues Energielabel für TV-Geräte zeigt Folgekosten auf
Fernseher verbrauchen laut einer aktuellen Veröffentlichung des Branchenverbandes Bitkom durchschnittlich ein Fünftel weniger Strom als noch vor zwei Jahren. Dabei schwanken die Werte je nach Hersteller um bis zu 50 Prozent bei gleicher Bildschirmgröße.
Samsung Smart View-App sorgt für TV-Unterhaltung im ganzen Haus
Über eine kostenlose Smart View-App erlaubt der TV-Hersteller Samsung ab sofort, Fernsehbilder und externe Videoquellen von aktuellen Fernsehmodellen auf Mobiltelefone zu streamen. Besitzer von Smartphones anderer Anbieter bleiben zunächst außen vor.
[Blick ins Forum] Getroffene Hunde und Lohndumping
Das "Panaroma"-Spezial über Scripted-Reality-Shows sorgte nicht nur bei ARD und RTL für Wirbel, sondern auch im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de. Ansonsten wurde viel über den neuen Kanal Sport HD Extra bei Sky und die Pixel-Frischzellenkur alter Filmklassiker bei Cinema Hits HD diskutiert.
[IFA-Preview] Medion mit neuem LED-LCD-Fernseher
Medion hat im Rahmen der IFA-Preview in Hamburg am Dienstag seinen neuen LCD-Fernseher Medion Life X18105 vorgestellt, der mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Bilddiagonale von 55 Zoll aufwartet.
Sky: NDS-Software für Receiver Sky+HD und Sky Anytime+
Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB setzt in Großbritannien und Irland bei ihrem Festplatten-Empfänger Sky+ HD und dem VoD-Dienst Sky Anytime+ künftig auf optimierte Receiver-Software des Verschlüsselungsexperten NDS.
Analyse: Smartphones machen Fernsehen Konkurrenz
Immer mehr Zuschauer surfen parallel zum Fernsehen mit ihrem Smartphone im Internet. Damit stehen beide Medien in direkter Konkurrenz zueinander. In naher Zukunft sollen die mobilen Geräte die Nutzungszeiten laut einer Studie stark verändern.