Neues Format: Aktuelle DIGITAL TESTED am Kiosk
Leipzig - Größer und inhaltsreicher - so präsentiert sich die aktuelle Ausgabe des Testmagazins DIGITAL TESTED seinen Lesern.
Prognose: DVB-T2 kommt schon in zwei Jahren
Berlin - Ende 2008 soll der Übertragungsstandard DVB-T bundesweit zu 90 Prozent realisiert werden und das analoge Fernsehen damit überholt sein.
Internetradio für unterwegs: Mit dem „Noxon iRadio Cube“
Nettetal - Über den Noxon iRadio Cube von Terratec lässt sich Internetradio auch ohne PC empfangen.
Neue Receiver-Serie aus dem Hause Sky Vision
Schwülper - Sky Vision will auf die Klimaschutz-Schiene aufspringen und Strom sparen helfen. Sechs neue Receiver sollen das hohe Ziel erfüllen.
Sanyo bringt Beamer für kurze Distanzen auf den Markt
Tokio - Mit seinem neuen Projektor PDG-DWL20J hat der Hersteller Sanyo eigenen Angaben zufolge einen Weltrekord gebrochen. Das Gerät ist speziell für die Projektion auf kurze Distanzen ausgelegt.
Neue DIGITAL FERNSEHEN: Netflix kommt auf Linux-Boxen
Lange haben Sat-Freunde darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: Netflix ist auf Linux-Boxen verfügbar. Zudem geht die neue DIGITAL FERNSEHEN dem großen Feld der Sprachsteuerung auf den Grund.
Französischer TV-Sender TF1 kooperiert mit Bigpoint
Der französische Fernsehsender TF1 hat das Online-Spieleportal seiner Mediengruppe erweitert. Ab sofort können Zuschauer exklusiv in einem Spielechannel für Multiplayer-Games die zehn populärsten Titel des Hamburger Onlinespielentwicklers Bigpoint nutzen.
Chancen für Grundig-Rettung steigen wieder
Chinesischer Investor zeigt Interesse an dem deutschen Traditionsunternehmen.
Neujahrs-Verlosung: Playstation 4 Jubiläumsedition zu gewinnen
Es gibt kaum ein Liebhaberstück, das so schön retrodesignt wurde, wie diese Jubiläumsedition von Sonys PlayStation, die wir ab sofort verlosen. 1994 erstmalig im Laden zu haben, wurde sie bis heute weltweit über 30 Millionen Mal verkauft.
Einblicke in die „Faszination Sehen“
Leipzig - Es ist ein Phänomen: Im Kino sind Filmbilder nicht nur groß, sondern auch aus einem Guss. Was aus dem Computer stammt, ist nicht immer zu erkennen.