Euronews als Smart-TV-Platzhirsch – umfassende Kooperationen
Der paneuropäische Nachrichtensender Euronews nimmt eine Vorreiterrolle bei programmbegleitenden Smart-TV-Diensten für sich in Anspruch. Tatsächlich ist Euronews mittlerweile auf Plattformen von mehr als einem Dutzend Herstellern mit seinen aktuellen Hintergrundinformationen vertreten.
Dolby und Philips wollen 3D-Erlebnis ohne Brille perfektionieren
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat gemeinsam mit der Audioschmiede Dolby ein neues Verfahren zur Wiedergabe von 3D-Inhalten in Full-HD auf Smartphones, Tablets, PCs und Fernsehern entwickelt. Dolby 3D soll dabei auch Displays unterstützen, die ohne 3D-Brille einen räumlichen Bildeindruck suggerieren.
Medien: Sony lotet Joint-Venture für OLED-Fernseher aus
Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Sony verhandelt mit der taiwanesischen Panelschmiede AU Optronics über die gemeinsame Produktion von OLED-Fernsehern der nächsten Generation.
Kamerariese Olympus will sich nach Bilanzskandal neu aufstellen
Der skandalgeschüttelte japanische Kamerahersteller Olympus will mit einer neuen Führung die schwere Krise überwinden. Bei der ersten Hauptversammlung seit Auffliegen eines Bilanzskandals wurde der Medizintechnik-Experte Hiroyuki Sasa am Freitag zum neuen Präsidenten gewählt.
LG Electronics: Rückkehr in Gewinnzone mit hochpreisigen TVs
Das in Deutschland ins Visier der Verbraucherschützer geratene südkoreanische Unternehmen LG Electronics hat dank einer steigenden Nachfrage nach teureren TV-Geräten und erstarktem Handy-Geschäft wieder schwarze Zahlen geschrieben.
High End 2012: B.M.C. Audio mit erstem eigenen Lautsprecher
Der Audio-Spezialist B.M.C. Audio nutzt die 31. High End (3. bis 6. Mai) in München, um neue Produkte vorzustellen. Im Interview mit dem Auerbach Verlag sprach Geschäftsführer Carlos Candeias über die Vorzüge der Münchner Messe und über die neuen Produkte im Portfolio von B.M.C.
Neues aus dem Testlabor: Fluchtreflex
Während vor zwei Monaten in dieser Rubrik noch der Gigantismus vorherrschte, sind es nun vergleichsweise winzige elektronische Wegbegleiter, die den Alltag in den Redaktionsräumen bestimmen – doch ist nicht jeder Redakteur glücklich über diese Geräte, welche in einer Hosentasche auf ihren Einsatz warten.
[AT 4/12]: Ehrliche Bässe
Subwoofer können mehr als nur rumpelnden Krach machen und die Nachbarn ärgern. Nubert zeigt, dass mit DSP-Feinanpassung und sogar mehreren gekoppelten Subwoofern eine gezielte Erweiterung und Optimierung der Anlage möglich ist.
Experte warnt vor Gefährdung durch digitale Medien
Vor "digitaler Demenz" durch Computerspiele und Internet hat der ärztliche Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm, Manfred Spitzer, gewarnt.
Hisense präsentiert seine neuen Smart TVs auf der IFA
Der chinesische Elektronik-Hersteller Hisense präsentiert auf der diesjährigen IFA mit dem XT770 und der K660-Serie mehrere Smart TVs mit Bildschrimgrößen zwischen 42 und 55 Zoll.