Maxdome erweitert Angebot um Dokumentationen
Unterföhrung - Das Video-on-Demand-Portal baut sein Angebot um Dokumentationen von National Geographic aus.
ARD bietet Verlegern Partnerschaft im Internet an
München - In der aktuellen Diskussion um die Online-Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender hat der federführende ARD-Intendant Peter Boudgoust (SWR) den Verlegern eine Partnerschaft angeboten.
Analyse zur Zukunft von Mobile Media präsentiert
München - Die Tomorrow Focus AG präsentierte auf den Medientagen in München ihre Analyse zur Zukunft von Mobile Marketing in Deutschland.
Sharp-LNBs mit optimierten Verkaufsverpackungen
Bückeburg - Zur besseren Präsentation optimiert der Distributor SL die Verpackungen der LNBs von Sharp mit technischen Details und Anschlussdiagrammen.
Strong kündigt Mini-Scart-Receiver an
Trier - Der neue Strong SRT 60 DVB-S-Receiver für alle über Satellit ausgestrahlten Free-to-Air Programme verschwindet vollständig hinter dem Fernseher. Dafür wird der Mini-Receiver einfach an den Scart-Anschluss auf der Rückseite des TV-Geräts angeschlossen.
Jeder Zehnte bietet falsche Geschenke im Web an
Berlin - Zahlreiche ungeliebte Weihnachtsgeschenke landen jetzt im Internet. Jeder zehnte Deutsche (11 Prozent) will in den nächsten Tagen ungeliebte Präsente online versteigern oder verkaufen.
Viewsonic drängt in die gehobene Projektor-Klasse
Willich - Mit dem Heimkino-Projektor Pro 8100 hat sich Viewsonic viel vorgenommen: Der Beamer soll den Weg in die "Luxus-Heimkino-Lifestyle"-Klasse ebnen. Das Modell ist zugleich das erste der neuen Precision-Serie.
Festplatten: Fix eingebaut?
Leipzig - Klingt eher kompliziert denn einfach: Festplatte gekauft und in den Personal Video Recorder eingebaut.
Panasonic kündigt neuen Blu-ray-Player an
Hamburg - Im März soll der DMP-BD30 in Deutschland auf den Markt kommen. Panasonics neuer Blu-ray-Player erfüllt die Vorgaben des Blu-ray-Standards 1.1 und ermöglicht somit Bild-in-Bild-Wiedergaben.
Toshiba mit Update für HD-DVD-Player
USA/Japan - Ein neues Firmware-Update für den HD-DVD-Player HD-XA2 soll die sture 24p-Ausgabe des Bildsignals unterbinden. Bisher musste die Wiedergabe bei DVDs immer manuell auf 60p eingestellt werden, da auch diese automatisch mit 24p wiegergegeben wurden.