Im Test: PC-Karten für Digital TV
Filme digital aufzeichnen, Hörspiele in MP3-Qualität archivieren, Sendungen zeitversetzt anschauen - das alles für nicht mal 70 Euro - es scheint machbar zu sein, denn bei diesem Preis beginnen die Angebote von Herstellern digitaler Sat-Empfangskarten für den PC.
Interaktives TV: EU-Kommission für offene und interoperable Normen
Die EU-Mitgliedstaaten sollten weiterhin auf freiwilliger Grundlage offene und interoperable Normen für das interaktive Digitalfernsehen fördern - einschließlich der MHP-Norm.
Erfolgreiches MHP-Projekt bei Fox Kids
Am 22.10.2003 startete Fox Kids erstmals im deutschen Kinderfernsehen ein interaktives Lern-Projekt, das ein spielerisches, mediales Lernen von Sprachen und eine Verbesserung der Lesekompetenz bei Kindern zum Ziel hatte.
Medientage: HDTV in Deutschland vor dem Start
München - Das HDTV-Zeitalter hat bereits begonnen. Darüber waren sich die Referenten des von DIGITAL FERNSEHEN-Mitherausgeber Stefan Hofmeir moderierten Panels "HDTV: Das bessere Fernsehen!" auf den Medientagen München einig.
Hören statt sehen: Set-Top-Boxen für Audio-Fans
Immer noch gibt es eine treue Gemeinde von Zuhörern, die auch im Zeitalter der Satellitenreceiver lieber Radio hören als fernsehen. Set-Top-Boxen mit alphanumerischen Display erlauben es, das TV-Gerät beim Radiogenuss ausgeschaltet zu lassen.
Panasonic präsentiert neue Flachbildschirm-Generation
Bis zum Sommer 2005 wird Panasonic elf Flachbildschirm-TVs mit Bildschirmdiagonalen von 20 bis 50 Zoll auf den Markt bringen.
Flachbildfernseher werden billiger
München - Schon jetzt sind 42 Zoll-Flachbild-Plasma- bzw. LCD-Fernsehgeräte, die weniger als 1 500 Euro kosten, auf dem Markt - und ein Ende der sinkenden Preise ist noch nicht abzusehen.
Geplant: Google bietet Expertenantworten gegen Bezahlung
Düsseldorf/ Köln - Auf der 11. Euroforum Jahrestagung in Köln kündigte der Internet-Suchdienst Google an, noch 2005 einen neuen Service anzubieten, bei dem die Nutzer die Antwort auf ihre Suchanfrage gegen Bezahlung von so genannten "Antwort-Experten" erhalten.
Plazamedia bringt Eishockey-WM live ins Internet
Ismaning - Die Eishockey-WM 2005 in Österreich wird mit rund 140 Live-Sendestunden eines der größten Sportevents, das, dank dem Unternehmen Plazamedia, auch durchgängig live im Internet gezeigt wird.
Linuxkonform: Dreambox DM 7020
Leipzig - Das Betriebssystem Linux ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort für Computer - auch für die Dreambox DM 7020, die eine Schnittstelle für das alternative Betriebssystem besitzt.