Humax präsentiert LCD-Fernseher mit Hybrid-Tuner
Oberursel - Mit den zwei neuen Bildschirmen, die über einen integrierten Hybrid-Tuner verfügen, können Zuschauer analoges und digitales Satelliten- oder Antennenfernsehen mit nur einem Gerät empfangen.
Maxdome erweitert Angebot um Dokumentationen
Unterföhrung - Das Video-on-Demand-Portal baut sein Angebot um Dokumentationen von National Geographic aus.
Smart Receiver mit neuem Design
Sankt Georgen/Berlin – Das Innenleben der beiden Erfolgs-Receiver Smart MX 28 und Smart MX 56 bleibt fast gleich - doch das Unternehmen Smart setzt nun auf ein überarbeitetes Design seiner Receiver.
Jugendschutz im Online-Bereich soll verstärkt werden
Berlin - Die deutsche Online-Branche möchte zukünftig den Jugendschutz aus sich heraus verstärken. So will der "Branchenverband Freiwillige Selbstkontrolle Mulitmedia-Dienstanbieter" (FSM) noch enger mit den Jugendschutz-Kritikern zusammenarbeiten.
WDR startet regionale Online-Mediathek
Köln - Regionales Fernsehen und Radio aus Nordrhein-Westfalen auf Abruf - das bietet der WDR mit seiner WDR Mediathek regional seit Montag auf der eigenen Internetseite.
Online-Jugendschutzprogramme fallen im KJM-Test durch
München - Das Prüflabor der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) bei jugendschutz.net hat zum zweiten Mal Jugendschutzfilter für das Internet getestet und nach wie vor erhebliche Defizite festgestellt.
Studie: Entwicklung von IPTV nimmt rasant zu
München - IPTV - Fernsehen über das Internet - entwickelt sich zu einem Massenmarkt in Deutschland: Die Zahl der IPTV-Haushalte wird im Jahr 2010 auf bis zu 10,8 Millionen anwachsen.
HD-Formatkrieg: Warner tendiert zu Blu-ray
Hollywood - Das einflussreiche Hollywood-Studio Warner Bros. wird im DVD-Nachfolgestreit immer mehr zum Zünglein an der Wage. Nach dem Paramount-Wechsel in das HD-DVD-Lager ist Warner der letzte Marktteilnehmer, der auf beide konkurrierende Formate setzt - zumindest bis dato.
Kabel-Internet: Unitymedia startet 32 Mbit/s-Flatrate
Köln - Unitymedia erhöht die Bandbreiten in den aufgerüsteten TV-Kabelnetzen in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Anschlüsse mit bis zu 32 Mbit pro Sekunde können ab sofort bei Deutschlands zweitgrößtem Kabelnetzbetreiber geordert werden.
„Lassie“, „Die Fraggles“ und Co. jetzt auch bei Glowria
Unterföhring/München – Der Video-on-Demand-Dienst Glowria hat sich ein Programmpaket aus dem Hause EM Entertainment gesichert.