Neue Hausanschluss-Verstärker von Triax
Auf der Fachmesse Anga Cable hat der dänische Empfangsspezialist Triax eine neue Generation seiner GHV-Hausanschluss-Verstärker vorgestellt. Die Serien GHV 500, GHV 700 und GHV 900 sollen auf die aktuellen Spezifikationen der Kabelnetzbetreiber abgestimmt sein und sich für kleine bis mittlere Verteilnetze eignen.
[AT 4/12]: Ehrliche Bässe
Subwoofer können mehr als nur rumpelnden Krach machen und die Nachbarn ärgern. Nubert zeigt, dass mit DSP-Feinanpassung und sogar mehreren gekoppelten Subwoofern eine gezielte Erweiterung und Optimierung der Anlage möglich ist.
Leserwahl-Gewinner Philips: Blick immer in Zukunft richten
Bei der diesjährigen Leserwahl des Auerbach Verlags konnte sich der Hersteller für Unterhaltungselektronik Philips gegen die Konkurrenz durchsetzen. Im Interview sprach Unternehmenssprecher Sebastian Lindemann nun über die Vorzüge der Kompaktanlagen aus dem Hause Philips und über die Bedeutung von Martktrends.
Fernsehsender: Absatzmarkt Internet immer beliebter
Neben der Ausstrahlung des klassischen Fernsehprogramms versuchen immer mehr TV-Sender nun auch das Internet als zusätzlichen Absatzmarkt für sich zu erschließen und setzen daher verstärkt auf Onlineangebote wie Videoplattformen oder auch kostenpflichtige Spiele im Internet.
Youtube: Europäische Premium-Kanäle in Planung
Der Internetkonzern Google möchte die in den USA bereits erfolgreich gestarteten Premium-Kanäle seiner Tochter Youtube auch nach Europa bringen. Derzeit befinde man sich in Verhandlungen für 13 Kanäle in Frankreich. Auch für Deutschland seien Kanäle geplant.
Satellit SES-5 erfolgreich gestartet
Am Montagabend um 20.38 Uhr MEZ ist SES-5 erfolgreich vom Weltraumbahnhof Baikonur in seine Umlaufbahn gestartet. Der Satellit soll unter anderem eine Abdeckung mit Direct-to-Home-Servies und Breitbanddiensten für Europa, Afrika und den nahen Osten gewährleiten.
Rechtsstreit: Nintendo geht gegen Verkauf von Speicherkarten vor
Ein deutscher Elektrofachhändler befindet sich derzeit im Fadenkreuz des Spiele- und Konsolen-Herstellers Nintendo. Der japanische Konzern geht gerichtlich gegen den Verkauf von so genannten Slot-1 Speicherkarten vor, mit der Begründung, diese würden eine Umgehung des Kopierschutz für die Konsole DS ermöglichen. Doch tatsächlich könnte es Nintendo um Lizenzgebühren gehen.
Sony: Produkt-Highlights für die IFA 2012
Der japanische Hersteller für Unterhaltungselektronik, Sony, präsentiert auf dem IFA Innovations Media Briefing am heutigen Donnerstag einen Teil seiner Produkt-Highlights für die Ende August in Berlin startende Messe. Darunter TVs der Bravia HX855-Serie und die ersten Google TV-Produkte für Deutschland.
IFA Media Briefing: Toshiba mit High-End-TVs der Serie YL985G
Auch im High-End-Bereich setzt Toshiba mit den neuen Fernsehern der Serie YL985G in Zukunft auf die Polarisationsfilter-Technologie bei der 3D-Darstellung. Die Active-Shutter-Technologie gehört damit beim japanischen Hersteller der Vergangenheit an.
IFA Media Briefing: Loewes Produktneuheiten für die Messe
Auf dem IFA Innovations Media Briefing am Donnerstag präsentierte neben zahlreichen anderen Herstellern auch der deutsche Elektronik-Riese Loewe einen Ausschnitt seiner für die am 31. August beginnende IFA 2012. Neben der neuen TV-Serie Individual stellte der Hersteller dabei unter anderem neue Funktionen für seine Audio-Anlage Soundvision vor.