Breitbandinitiative „Ländlicher Raum“ soll Lücken schließen
Stuttgart - Kommunen, Bürger und Infrastrukturanbieter müssen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten, um die Lücken im Breitband-Netz im ländlichen Raum zu schließen, so die Forderung des Präsidenten der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), Thomas Langheinrich.
HDTV-Empfang: Einsteigergeräte bereits um 200 Euro erhältlich
Leipzig - Die Industrie bietet eine ganze Reihe von Receivern an, mit denen das hochauflösende Fernsehformat HDTV empfangen werden kann.
KEF präsentiert neue Einstiegslautsprecher für Musik, Heimkino und Spiel
Lünen - Die neue C-Lautsprecherserie von KEF ist sowohl für Musik, Heimkino also auch fürs Spielen geeignet.
Vantage stellt den HDTV-Receiver „1100S“ in die Regale
Karlsbad-Ittersbach - Ab sofort steht der kleinste Receiver der Vantage HD Serie in den Regalen der Elektronikmärke, der "HD 1100S".
HDTV-Satellitenreceiver Smart „MX 92“ im Handel erhältlich
Sankt Georgen/Berlin - Immer mehr Menschen entscheiden sich für moderne und schicke HD ready oder Full HD Flachbildfernseher, die das Fernsehen der Zukunft HDTV darstellen.
Sevenload mit über 600 Angeboten für Web TV
Köln - Sevenload festigt seine Position als europäischer Marktführer für Fotos, Videos und Web TV.
Europarl TV: „Finanzielle und sprachliche Gründe sprachen für das Internet“
Leipzig - Am 17. September, genau neun Monate vor der Europawahl im Juni 2009, hat das EU-Parlament Europarl TV, seinen eigenen Fernsehsender im Internet, gestartet.
Schott: High-speed Internet Satspeed jetzt in Spanien
Trunstadt - Den satellitengestützen High-Speed Internetdienst Satspeed gibt es ab sofort auch in Spanien.
Dibcom stellt neues Handy mit Mobil-TV-Empfang vor
Paris - Der Halbleiterhersteller Dibcom integriert seinen Mobil-TV-Receiver der jüngsten Generation in ein Multimedia-Handy.
Heftige Diskussionen nach Live-Suizid im Internet
Florida - Nachdem zahlreiche Webnutzer einem über das Internet übertragenen Selbstmord eines 19-Jähriger zusahen, gibt es Debatten, wie die Zuschauer zu belangen sind.