NBC will Serien kostenlos anbieten
New York - Das amerikanische Rundfunk- und Fernsehnetzwerk NBC will einige der eigenen Serien künftig kostenlos zum Herunterladen anbieten.
Video on Demand: Bei Maxdome ist Musik drin
München - Der Video-on-Demand-Dienst Maxdome nimmt die Popkomm zum Anlass und erweitert sein Angebot um attraktive Konzerte berühmter Künstler aus Rock, Pop, Soul, Dance, Jazz und Klassik.
Preis für Projekt von DEV und TU Darmstadt
Rosbach - Den 3.Platz beim 3.Hessischen Kooperationspreis belegte das gemeinsame Projekt für bessere Signalübertragung und kleinste Bauweise von Hochfrequenzschaltmatrizen von DEV Systemtechnik und der TU Darmstadt.
Österreich: IPTV-Angebot „Aon TV“ senkt Preise
Wien/St. Pölten - In Wien und St. Pölten wird der Internet-TV-Anschluss Aon TV ab sofort für 4,90 Euro monatlich angeboten. Damit senkt die Telekom Austria die Preise um die Hälfte - und will damit den Kabelnetzbetreibern Konkurrenz machen.
Euronics und IFA verlängern Partnerschaft
Berlin - Bereits jetzt haben Euronics International, der IFA-Veranstalter Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) und die Messe Berlin ihre strategische Partnerschaft bereits für die IFA 2008 verlängert.
Infokanal-System erlaubt Full-HD-Einspeisung
Ilmenau-Manebach - Interessant für TV-Fachgeschäfte, Kabelnetzbetreiber oder kleine Infokanäle: Mit dem Inka-HD der "Engineering und Software GmbH" können eigene HDTV-Schleifen in die Netze eingespeist werden.
Kontrastreich: „HD ready“-Projektor von Epson
Meerbusch - Der neue "HD ready"-Projektor Epson EMP-TW680 bietet für diese Klasse ein hohes Kontrastverhältnis von 10 000:1 dank Epsons hauseigener "Dynamik Iris-Technologie" - für einen Preis von 1 099 Euro.
Zwei neue Full-HD-TVs von Sony
Die Sony Bravia V3000-Serie verfügt neben einem Full-HD-Panel auch über einige andere Neuerungen: Dazu gehören die 24p-True-Cinema-Funktion, Digitalverstärker und Hintergrundbeleuchtung.
Internet-TV-Portal „Zattoo“ in Deutschland gestartet
Zürich - Mit 18 Kanälen ist Zattoo Anfang September auch in Deutschland gestartet. Ohne große Ankündigung ging das Angebot in einer Beta-Version, für die Nutzer sich registrieren müssen, online.
Euroforum „IPTV“ startet heute in Köln
Köln - Das Internet als neuer Übertragungsweg für TV-Programme soll dem herkömmlichen Fernsehen endlich auch in Deutschland Konkurrenz machen. In Frankreich und Belgien ist man hier schon einen guten Schritt weiter - Grund für die Euroforum-Konferenz "IPTV" alle Partner an einen Tisch zu bringen.