Black Box bietet HDMI-Video-Switch für bis zu vier Quellen
Der IT-Spezialist Black Box bringt einen neuen HDMI-Video-Switch auf den Markt. Damit können sich bis zu vier HDMI-Quellen wie Blu-ray-Player, Receiver oder Spielkonsolen ein HD-Display teilen.
Großbritannien will Internet-Pirat an die USA ausliefern
Mit seiner Website TVShark, auf der tausende illegale Filme angeboten wurden, hat sich der 23-jährige Student Richard O'Dwyer der Internet-Piraterie schuldig gemacht. Das britische Innenministerium will O'Dwyer jetzt für den Prozess an die USA ausliefern, wo ihm bis zu zehn Jahre Haft erwarten könnten.
Akte LG: Handel fordert: „Hersteller müssen korrekt informieren“
In den letzten Wochen und Monaten wurden verschiedene Missstände beim Thema Bewerbung von Produkten bekannt. Enttäuschte Verbraucher wenden sich dabei nicht nur an den Hersteller, sondern auch an den Einzellhandel.
Apple: Einstieg bei Sharp durch die Hintertür – iPad-Displays
Der chinesische Apple-Zulieferer Foxconn steigt beim japanischen Elektronik-Riesen Sharp ein. Foxconn werde für 66,5 Milliarden Yen (600 Millionen Euro) einen Anteil an der Display-Sparte übernehmen, teilte Sharp am Dienstag mit.
Logitech bietet neuen Lautsprecher für Apple-Geräte
Der internationale Elektronikhersteller Logitech präsentiert mit seinem Logitech UE Air Speaker einen Lautsprecher mit Apple Air-Play-Technologie. Geeignet ist das neue Gerät für die mobilen Geräte von Apple.
Mitsubishi Electric beruft neue Europa- und Deutschlandchefs
Mitsubishi Electric, Heimkino-Besitzern als Projektorenspezialist ein Begriff, hat am Montag neben einem neuen Europa-Chef auch einen neuen Präsidenten für die Deutschland-Niederlassung im nordrhein-westfälischen Ratingen vorgestellt.
Alarmglocken bei Sony: Fast 5 Milliarden Euro Verlust
Der japanische Elektronikkonzern Sony rechnet für das am 31. März beendete Geschäftsjahr mit Rekordverlusten. Der Hersteller der Playstation revidierte am Dienstag seine Prognose drastisch nach unten und geht jetzt von einem Nettofehlbetrag von 520 Milliarden Yen (4,9 Milliarden Euro) aus.
Online-Musikdienst Aupeo! kommt auf Autoradios von Pioneer
Der personalisierte Internetradio-Sender Aupeo! ist mit dem Hi-Fi-Spezialisten Pioneer eine Kooperation eingegangen. Dadurch können Benutzer über App-fähige Autoradios von Pioneer künftig mit einer speziellen Erweiterung auf die interaktiven Musikangebote zugreifen.
Computerspiel-Visionen: Avatare gehorchen aufs Wort
Den Figuren in Computerspielen sind schon heute kaum noch Grenzen gesetzt. Eines können die virtuellen Helden bisher aber noch nicht: auf akustische Befehle des Spielers reagieren. Ein Feature, das Experten für einen wesentlichen Baustein der Zukunft der Computerspielbranche halten.
Drei Raumfahrer kehren von Weltraumstation ISS zurück
Nahezu ein halbes Jahr haben sie im All verbracht, nun treten drei Raumfahrer ihre Rückreise von der Weltraumstation ISS an. Sie hatten in 350 Kilometern Höhe zahlreiche Experimente durchgeführt.