Anga Cable: Technotrend zeigt erstmals SDTV-Receiver mit HDMI
Köln - Mit den neuen Receivern von Technotrend kommen in Standardauflösung gesendete Programme in bester Qualität auf Flat-Fernseher.
Anga Cable: Dream zeigt Linux-HDTV-Empfänger
Köln - Auf der Anga Cable präsentiert Dream Multimedia einen Receiver, an dessen Rückseite sich zwei DVB-S2-Tuner befinden, die durch zwei weitere Tuner ergänzt werden können.
Anga Cable: Aufzeichnen und HDTV mit Homecast
Köln - Wie jedes Jahr wird Homecast auch auf der diesjährigen Anga Cable in Köln viele neue und innovative Produkte für den Empfang digitaler Fernseh- und Radioprogramme vorstellen.
AG Sat wird neues Mitglied im ZVEI
Frankfurt a. M./Köln - Die Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang (AG Sat) wird kooperatives Mitglied des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie).
Blu-ray: „Fluch der Karibik“-Discs unterstützen BD Java
Hollywood - Disney macht Ernst in Sachen Blu-ray und bringt die beiden ersten Teile der erfolgreichen "Fluch der Karibik"-Teile mit umfangreichen interaktiven Bonusmaterial auf den Markt.
Anga-Premiere: Humax HD-Festplattenreceiver
Oberursel - Einen Entavio und Premiere geeigneten Festplattenreceiver für HDTV präsentiert Humax auf der Anga Cable Messe in Köln. Der HDR 5000 wird ab September im Handel sein.
Umfrage: Plasma oder LCD?
Leipzig - High Definition Television lässt sich am besten mit Flachbildschirmen genießen.
Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller
Betzdorf/Berlin/München - Die Einführung von Entavio geht zügig voran. Bis zu zehn Receiverhersteller werden bis Ende des Jahres Entavio-geeignete Receiver auf den Markt bringen.
Anga Cable Convention: Treffpunkt für Branchenstandpunkte
Köln/Bonn - "DVB meets IP" heißt es in zwei der fünf Technikpanels der Anga Cable Convention am zweiten und dritten Veranstaltungstag. Auf der Agenda der Vortragsveranstaltungen stehen außerdem Innovationen für Triple Play-Angebote sowie Docsis 3.0, DVB-S2, hybride DVB-IP-Set-Top-Boxen und Video-on-Demand.
Anga Cable 2007: Triple Play ist Trumpf
Köln/Bonn - Im Mittelpunkt der diesjährigen Kabel- und Satellitentechnikmesse steht das Triple Play aus Daten, Sprache und Video. Hierzu bietet die Veranstaltung einen Überblick über alle wichtigen Übertragungstechnologien für DVB-, HDTV- und IP-basierte Kommunikationsdienste.