Kaon Media plant IPTV-fähige Hybrid-Boxen
Die Kaon Media GmbH will besonders im IPTV-Bereich punkten: Mehr noch als im Sat-Receivermarkt erwarte das Unternehmen hier große Gewinn- und Wachstumsmöglichkeiten.
Blankom gibt ersten Schulungstermin 2007 bekannt
Bad Blankenburg - Der Hersteller für Antennentechnik Blankom veranstaltet auch in diesem Jahr im eigenen Haus zahlreiche Schulungen rund um professionelle Kopfstellen.
Microsofts IPTV-Projekt derzeit ohne Hansenet
Hamburg - Der norddeutsche IPTV-Anbieter spielt wohl in den Plänen von Microsoft derzeit keine Rolle. So wie es bisher aussieht, spricht der Xbox-Hersteller ausschließlich mit der Telekom über die Aufrüstung seiner Konsole für den IPTV-Emfpang.
ProSiebenSat.1 führt „Betty“ ein (Update)
München/Zürich - Die interaktive Fernbedienung "Betty" kommt nach Deutschland. Somit soll ab sofort jeder Zuschauer aktiver am Fernsehen teilnehmen können. Pro Sender sind täglich über 30 Betty-Aktionen angekündigt.
V7 erweitert LCD-Reihe für Preisbewusste
Mitte Februar erweitert V7 seine LCD-TV-Linie um den V7 LTV 46DA. Mit dem
neuen 46-Zoll-LCD-TV bietet V7 einen Flachbildfernseher, der laut V7 dank
seines Preis-Leistungs-Verhältnisses bei ansprechender Ausstattung besonders preisbewusste Kunden ansprechen soll.
Sky Vision intensiviert Topfield-Service
Schwülper - Die Service-Webseite für Topfield-Produkte hat Sky-Vision optimiert. Ab sofort finden Topfield-Kunden dort laut Sky Vision noch mehr nützliche Downloads und Informationen.
Panasonic greift nach der Krone im CE-Markt
Hamburg - Mit dem Rekordergebnis von 12,1 Prozent Marktanteil nach Wert im CE-Markt rückt Panasonic dem Marktführer Philips gefährlich nah auf den Leib. Der Unterschied soll sich laut Panasonic nun nur noch im Bereich hinter der Kommastelle bemerkbar machen.
ProSieben HD und Sat.1 HD über T-Home empfangbar
Ab sofort sind auch die High-Definition Sender der ProSiebenSat.1 Gruppe über T-Home zu empfangen.
Polytron-Kopfstelle jetzt mit CI-Modul
Polyflex DPM 800 ist eine kompakte Kopfstelle für modulare Kanalaufbereitung digitaler terrestrischer und Satelliten-Signale. Die Menüführung der On Screen -Programmierung soll die Installation der Anlage erleichtern..
Premiere ermöglicht Live-Streams über Vista Media Center
München - Eine Kooperationsvereinbarung für die Integration der Premiere Online-Videothek in das neue Betriebssystem Windows Vista haben Microsoft und Premiere getroffen.