N-TV bietet interaktive Zusatzangebote im Vista Media Center
Berlin/Köln - Das interaktive N-TV-Angebot ist über das Media Center von Windows Vista empfangbar. Dabei wird das klassische TV-Signal über das Internet durch vertiefende Informationen zum laufenden Programm und interaktive Features ergänzt.
Yavido bei Windows Vista: Musikclips über Internetfernsehen
München, Hamburg - Yavido wird sein Musikprogramm auch im Media Center von Windows Vista verbreiten.
Microsoft: Xbox-IPTV-Pläne noch Zukunftsmusik
München - "In absehbarer Zeit als IPTV-Receiver funktionieren" soll die Xbox 360 nach Aussagen des Microsoft Deutschland-Sprechers. Damit bestätigte Microsoft gegenüber DIGITAL FERNSEHEN die von Bill Gates auf der CES angekündigten Pläne.
Science TV will zahlreiche Sportarten im Internet übertragen
Grünwald/München - SportA, die Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, und Science-TV haben einen Vertrag abgeschlossen, der es Science-TV ermöglicht, Sportveranstaltungen von 32 Sportverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) über das Internet auszustrahlen.
T-Systems will TV-Dienstleister-Geschäft ausgliedern
Bonn - Der angeschlagene Telekom-Riese überlegt, den Geschäftsbereich "Media and Broadcast" aus der T-Systems-Sparte herauszunehmen und in eine eigene Gesellschaft zu überführen.
Satforce: Kabel-Festplattenreceiver mit Vierfach-Aufzeichnung
Dieser neue Kabel - Festplattenreceiver ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme von vier Programmen, während Sie ein fünftes ansehen und ein sechstes Programm im PIP - Fenster mitverfolgen können.
Smart ermöglicht kostengünstigen Umstieg auf Satellit
St. Georgen - Ein neues digitales Einkabelsystem bringt Smart mit dem DPA 31 in den Handel, das Häusern mit Einkabelstruktur den kostengünstigen Umstieg auf Satelliten-Fernsehen ermöglicht.
Internetfernsehen für Lehrer – auch in High Definition
Grünwald/München - Mit Teachers News-TV integriert der private Bildungsserver Teachers News einen eigenen TV-Sender in sein Internetportal.
T-Home über ADSL2+ wird konkreter
Bonn - Dass es Planspiele gebe, das IPTV-Angebot "T-Home" über ADSL2+ anzubieten, erwähnte nun auch ein Telekom-Pressesprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
NDR Rundfunkrat will mehr Gelder für Online
Hamburg - Eine Abschaffung der Begrenzung der Gelder für die Online-Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fordert der NDR Rundfunkrat.