Pace: Free-to-air HD Satelliten-Receiver
Saltaire, West Yorkshire, Großbritannien - Pace bringt einen High Definition Sat-Receiver für frei empfangbare HD-Inhalte auf den britischen Markt, womit man beispielsweise die BBC-Übertragungen der Fußball-Weltmeisterschaft sehen kann.
Prime integriert NDS Middleware in Set-Top-Boxen
London, GB, Chung-Li City, Taiwan– Prime wird die Integrations- und Anwendungssteuerungssoftware ("Middleware”) Media Highway von NDS für eine neuentwickelte Set-Top-Box nutzen.
Neues Kopfstellensystem C-Line von Blankom
Bad Blankenburg - C-Line steht für modulare Aufbereitung und Übertragung von zwei unabhängig einstellbaren TV-Programmen.
Anga Cable: Auf dem Weg zum Triple Play
Triple Play, Telefonie, Internet und Fernsehen von einem Anbieter, ist auf der Anga Cable in aller Munde. Eine bestimmte Tehnologie soll dabei den Unternehmen helfen, mit dem "Dreigestirn" auch Geld zu verdienen.
Internet-TV-Shopping-Kanal mit Live-Flohmarkt
Hamburg - Bei Restposten TV werden Schnäppchen aller Art wie im echten TV-Shop päsentiert und ins Internet abgestrahlt.
Telefonica steigt ins Festnetzgeschäft ein
Ab Herbst wird der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica massiv im deutschen Festnetzgeschäft mitmischen.
Dolphin-CAM kommt
Für die digitale Plattform von Astra, die den Arbeitsnamen "Dolphin" trägt, wird es CA-Module geben, die für den Betrieb in Common Interface-Receivern vorgesehen sind.
CoreMedia liefert DVB-H-Technologie
Hamburg - Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft liefert CoreMedia an T-Systems die notwendige Content-Software für Mobiles Fernsehen und den DVB-H-Testbetrieb.
Humax-Flachmann erhält Premiere-Zertifizierung
Oberursel - Humax hat für den Flachbildfernseher LDE-HD32S die Zertifizierung durch den Abo-TV-Sender Premiere erhalten.
Strong stellt Twin-Receiver für DVB-T mit Festplatte vor
Trier– An die 40 Stunden TV-Programm passen auf die integrierte 80 GB große Festplatte des Twin-Receivers SRT 5261 PDR.