USA: „Avatar“ als Special-Edition ab 20. Dezember auf iTunes
US-amerikanische iTunes-Nutzer können James Camerons Science-Fiction-Epos "Avatar - Aufbruch nach Pandora" in zwei Tagen neu erleben: Der Publisher 20th Century Fox bietet den Blockbuster als Special-Edition mit interessanten interaktiven Bonusinhalten an.
„James Bond“-Kollektion kostenlos auf Blu-ray zu Sony-Fernseher
Zum Start des neuen "James Bond"-Films "Skyfall" Anfang November zeigt sich Sony spendabel: Käufer eines neuen Sony-Fernsehers erhalten die komplette Kollektion der bisherigen Bond-Teile auf Blu-ray kostenlos dazu.
Google will Smartphone-Kameras zur Bild-Suchmaschine machen
Google ist die dominierende Internet-Suchmaschine, aber man muss immer noch Text eintippen oder diktieren, wenn man etwas finden will. Im nächsten Schritt will der Internet-Konzern direkt darauf zurückgreifen, was die Kamera eines Smartphones sieht.
„Amazon Kids“: Neues Abo-Modell für Familien
Amazon stellt ihr bisheriges Familienangebot um und erweitert es um neue Funktionen.
Sicherheitslücke bei Windows 10: Microsoft rät zu Update
Ein Computer-Wurm bedroht die Datensicherheit von hunderten Millionen Windows-Nutzern – und auch die ihrer Kontakte: Die Schadsoftware breitet sich ohne Zutun der Computerinhaber aus.
Sonys Ziel: Playstation 4 bis März 5 Millionen Mal verkaufen
Sony hat das Ziel fürs nächste halbe Jahr bereits abgesteckt. Die Japaner wollen bis März insgesamt fünf Millionen Einheiten ihrer neuen Spielekonsole Playstation 4 unters Volk bringen. Das Weihnachtsgeschäft dürfte dabei helfen.
Bang & Olufsen: Neue Wege im Fernseh- und Audiobereich
Mit Beovision Avant und Beosound Moment will Bang & Olufsen sowohl für Fernseh- als auch Audiogeräte neue Maßstäbe setzen. Dabei wurde viel Wert auf innovative und individuelle Funktionen und Mechaniken gelegt, die sich an Kundenbedürfnissen orientieren.
ORF TVthek: Werbung erlaubt – 7-Tage-Regel gelockert
Der ORF darf auf seiner TVthek künftig Werbung schalten - wenn auch nur unter Auflagen, wie die Komm Austria entschied. Zudem hat die österreichische Medienbehörde die 7-Tage-Regel für die Plattform gelockert: zumindest einige Sendungen dürfen fortan 30 Tage, andere sogar unbeschränkt online bleiben.
Telekom bietet mobilen Service für Menschen in Flutgebieten
Der Telekom-Kundenservice ist aktuell in den Hochwassergebieten unterwegs. Drei Fahrzeuge sind dabei im Einsatz.
Getestet: Plasma TV von Pioneer
Leipzig - Schon beim Auspacken werden die Besonderheiten des Plasma-Fernsehers deutlich: Der Hersteller hat Bedien- und Anschlussteil ausgelagert und erspart dem Nutzer somit viel Kabelwirrwarr.