Mediaguard jetzt komplett in der Kudelski Gruppe integriert
Alleiniger Eigentümer der Verschlüsselungstechnologie von Canal plus Technologies ist nun die Schweizer Kudelski Gruppe, die auch das Konkurrenzsystem Nagra auf dem Markt hat.
[AUDIO TEST 3/11] iPhone, iPad und Co. – Modern bedient
Moderne AV-Receiver bieten inzwischen vielfältigste Optionen. Dazu gesellt sich nunmehr auch die Möglichkeit, die Heimkinoverstärker mittels iPhone, iPod Touch oder iPad zu bedienen. Wir stellen Apps für AV-Receiver von Onkyo, Marantz und Sony vor und zeigen unsere Praxiseindrücke auf.
Japanische Raumsonde mit erneuter Landung auf Asteroid
Die japanische Raumsonde "Hayabusa2" hat zur nächsten Mission auf dem rund 250 Millionen Kilometer entfernten Asteroiden Ryugu angesetzt.
Fernsehen beim Tanken: Amerikaner stehen auf Gas Station TV
Dass die Amerikaner mit vier Stunden täglich ein Volk von Fernsehguckern sind, ist bekannt. Jetzt können sie aber sogar beim Tanken fernsehen. Das Zapfensäulen-TV breitet sich gerade in den gesamten USA rasend aus.
Amazon startet erstes Live-TV-Programm
Mit Fire TV und den eigenen Original-Serien auf Instant Video hat Amazon sich im On-Demand- und Streaming-Sektor bereits etabliert, jetzt startet der Online-Versand auch sein erstes Live-TV-Programm. Dabei wird "Style Code Live" ein Teleshopping-Angebot darstellen.
Sennheiser feiert Jubiläum mit limitierter Auflage von Kopfhörern
Zu seinem 75-jährigen Bestehen bringt Sennheiser eine Special Edition der zweiten Generation der Momentum True Wireless Kopfhörer heraus.
Betty TV in 100 000 deutschen Wohnzimmern
München - Sechs Monate nach dem Deutschlandstart der interaktiven Fernbedienung "Betty TV" besitzen laut eigenen Angaben über 100 000 TV-Haushalte ein Exemplar. Jetzt sollen weitere Werbepartner ins Boot geholt werden.
Video: Hands-on Microsoft Xbox One
Die Xbox One von Microsoft kommt standardmäßig mit einer Kamera daher und will mit Sprach- und Bewegungssteuerung punkten. Im Vergleich zur PS4 müssen Sie aber 100 Euro mehr bezahlen. Lohnt dieser Aufpreis? Wir haben uns alle Funktionen und die ersten Spiele mal näher angeschaut.
Neue Smart-Receiver mit Conax-Entschlüsselung
St. Georgen - Die Digitalmarke Smart bringt in den nächsten Wochen mit Smart MX-07, Smart MX-57 und Smart MX-77 weitere Digitalreceiver für Satellit, Antenne und Kabel in den Handel.
Unter der Test-Lupe: Lasat Zappmaster
Leipzig - Dieser Receiver hat zwar kein eingebautes Decodiersystem, kann aber trotzdem in allen Kabelnetzen eingesetzt werden.