US-TV-Sender CBS bietet Serien als HD-Stream
New York - Der Fernsehsender CBS plant offenbar, sein Online-HD-Angebot zu erweitern. Einige Clips von CBS-Serien sind offenbar bereits als HD-Stream verfügbar.
Dolphin-CAM kommt
Für die digitale Plattform von Astra, die den Arbeitsnamen "Dolphin" trägt, wird es CA-Module geben, die für den Betrieb in Common Interface-Receivern vorgesehen sind.
Alphacrypt-Update 2.03 ab sofort on Air
Mit der neuen Version kann das beliebte Modul die neuen Premiere-Nagra-Karten verarbeiten und beherrscht auch den Codierungsstandard Cryptoworks wieder.
CES 2013 – vor Ort bei Toshiba: Internet und 4K im Fokus
Auch bei Toshiba stehen die Ultra-HD-Bilder im Mittelpunkt. Dabei spielte der Hersteller auf der CES 4K-Videos über den Redray-Mediaplayer zu. Die "normalen" Flachbildfernseher hören nun auf die Bezeichnung Cloud-TV und lassen sich noch besser bedienen.
USK 2016: Altersfreigaben für Online-Spiele und Apps legen zu
Die neue USK Prüfstatistik 2016 belegt eine starke Zunahme im Bereich der Altersfreigaben für Online-Spiele und Apps.
Digitalradio im Visier
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Mai-Ausgabe widmet sich die Redaktion unter anderem dem digitalen Radioempfang in Deutschland, aber auch neue Receiver und der HD-Start via DVB-T2 werden gecheckt.
North Star Design stellt neues D/A-Wandler-Spitzenmodell vor
Mit dem Fluxio bietet der Hersteller North Star Design ein Gerät, das gleichzeitig D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker ist. Von insgesamt sieben Digitaleingängen verarbeitet der Fluxio alle gängigen Signale bis zu einer Auflösung von 24bit/192kHz.
Vorgestellt: Activy Media Center
Die Kooperation von Fujitsu Siemens Computers und T-Online brachte im Frühjahr diesen Jahres das Activy Media Center auf den Markt.
LG OLED: Update soll Schwarzwert-Problem verringern
Ein neues Update von LG soll Probleme mit angehobenen Schwarzwerten im VRR-Modus bei OLED TVs aus dem Jahr 2020 zumindest verringern.
Europas größter LNB-Test: Die Siegerehrung
Leipzig - Bereits zwölf LNB-Serien mit insgesamt 48 Einzelkonvertern hat die DIGITAL FERNSEHEN in ihren letzten beiden Ausgaben getestet. Jetzt lesen Sie in der Ausgabe 02/2007 den dritten und abschließenden Teil des großen LNB-Tests mit zwei weiteren Serien.