Festplattenrekorder auch für den kleinen Geldbeutel
Auf Wiedersehen VHS-Videorekorder! Digitiale Festplattenrekorder haben längst Einzug in die deutschen Wohnzimmer gehalten. Mittlerweile gibt es die Geräte bereits für weniger als 200 Euro - doch was taugen diese Schnäppchen?
DVD-Nachfolgekrieg: Warner stellt Hybrid-Scheibe vor
Las Vegas - Die Formate Blu-ray und HD-DVD will Warner Brothers auf einer Scheibe vereinigen. Vorgestellt werden soll die "Total HD disc" auf der Messe für Unterhaltungselektronik "Consumer Electronics Show" (CES).
Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus
München - Deutschlands größter Pay-TV-Anbieter tauscht die veraltete d-box-Generation nach und nach durch die neue Reihe interaktiver Digitalreceiver aus.
Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab
Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat auf die steigende Zahl an Hackerangriffen reagiert und am Freitagnachmittag eine Systemumstellung vorgenommen.
Der verbesserte „BDP-S550“-Blu-ray-Player von Sony – Was hat er jetzt drauf?
Leipzig - Knapp ein Jahr ist es her, als die Redaktion der HD+TV, des Schwestermagazins der DIGITAL FERNSEHEN, den Blu-ray-Player "BDP-S500" von Sony testete.
Mitsubishi mit neuem 3D-Projektor HC7800
Mitsubishi hat auf der diesjährigen IFA den neuen 3D-fähigen Full-HD-Projektor HC7800 vorgestellt. Passend zum DLP-Beamer zeigte der Hersteller auch neu entwickelte Highspeed-Shutter-Brillen.
Projectiondesign F85: Neuer 3D-Projektor aus Norwegen
Der norwegische Hersteller Projectiondesign stellt mit dem F85 einen 3D-Projektor vor, der dank eines neuartigen Modulsystems durch verschiedene Module mit Zusatzfunktionen erweitert werden kann. Außerdem verspricht der Hersteller besondere Leistung bei der Helligkeitsdarstellung.
Elgato: EyeTV bekommt neuen EPG
Der Münchner Video-Spezialist Elgato stellt die elektronische Programmzeitschrift seiner TV-Lösung EyeTV von tvtv auf Gracenote eyeQ um. Anwendern mit einem tvtv-Abo winkt beim Umstieg auf den neuen EPG-Dienst eine drei monatige Gratis-Verlängerung.
Der Mythos der Netflix-Effekte
Kaum sind neue Player im Kampf um den Kunden bei Filmen auf Abruf im deutschen Markt, umranken diese auch schon Mythen. Angeblich wegen Amazon, Netflix & Co seien die Sender dazu verdammt, jetzt verstärkt Qualitätsserien produzieren zu lassen. Aber haben sie das nicht schon immer getan?
MyTechnisat-Multiplay-App veröffentlicht
Technisat hat mit der MyTechnisat-Multiplay-App eine neue Applikation für Android veröffentlicht, mit welcher sich Mediendateien aus dem Heimnetzwerk wiedergeben lassen.