Panasonic präsentiert Ultra-HD-Blu-ray-Player DMP-UB404
Mit dem DMP-UB404 stellt Panasonic seinen dritten UHD-Blu-ray-Player vor. Der Neuzugang ist zum einen Ultra-HD-Premium zertifiziert, zum anderen können Filme über 4K -ideo-on-Demand-Dienste, wie beispielsweise Netflix, bezogen werden.
Raumfahrt in Gefahr: Weltraum muss entrümpelt werden
Die weltweite Raumfahrt sieht sich einer beständig anwachsenden Bedrohung gegenüber: Weltraumschrott, der mit diversen Satelliten zu kollidieren droht. Um die Gefahr abzuwenden, drängte der Chef für Weltraummüll bei der ESA nun für eine umfassende Aufräumaktion.
Apple TV: Neue Live-TV-App durchsucht Mediatheken
Einen neuen Ansatz verfolgen die neuen Apps von Live TV: Statt auf das aktuelle Fernsehprogramm setzt das Münchener Unternehmen auf Inhalte aus den Mediatheken. Die Suche nach Sendungen und Filmen wird durch das Nutzerverhalten bestimmt.
Blackout bei Dazn: Entschädigung für Kunden
Nach einem großen Blackout zum Derby in der Premier League hat Dazn seinen Kunden eine Entschädigung zugesagt. Die Video-Plattform war zum Spieltag am Samstag nicht erreichbar und hatte so für erhitzte Gemüter gesorgt.
Konkretere Regeln für „Call-In-Formate“ gefunden
München - Medienaufsicht und private TV-Veranstalter haben sich auf Regeln für die Ausstrahlung von so genannten Call-In-Formaten geeinigt.
Set-Top-Boxen: NXP-Lösung soll Produktionskosten senken
Bejing - Mit drei neuen Lösungen will die Halbleiterfirma NXP dazu betragen, dass Set-Top-Boxen künftig günstiger werden.
Deutsche Telekom plant eigenen smarten Lautsprecher
Bei smarten Lautsprechern treibt bisher Amazon den Markt klar an. Die Deutsche Telekom will in Deutschland in den Ring steigen und setzt dabei unter anderem auf die Datenschutz-Karte.
Neue Tarife bei der Telekom
Die Telekom bietet ab sofort neue Tarifpakete an. Die MagentaZuhause genannten Pakete gibt es in drei Varianten. Sie lassen sich mit Aufpreis zum Kombipaket aus Fernsehen, Internet und Telefon ausbauen.
Samsung Galaxy S4 in weniger als vier Wochen 10 Mio Mal verkauft
Mit seinem neuen Smartphone Galaxy S4 bricht Samsung wieder einmal Rekorde. In knapp einem Monat konnte das Gerät bereits 10 Millionen Mal verkauft werden und ist damit erfolgreicher als sein Vorgänger.
Bose: „Wollen mit Videowave II mehr bieten als Kunden erwarten“
Bei der Leserwahl des Auerbach Verlags konnte sich ausgerechnet der Audio-Spezialist Bose in der Kategorie „Größte Innovation im Bereich TV“ gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit dem Videowave II hat der Hersteller ein TV-Gerät geschaffen, das offenbar nicht nur beim Bild, sondern auch beim Ton überzeugt. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Jürgen Imandt, dem Pressesprecher des Unternehmens, über die Auszeichnung und die Idee hinter dem Bose-TV.