Erfolgreicher Benchmark-Test für IPTV
Sunnyvale, USA - In den Vereinigten Staaten ist eine IPTV-Infrastruktur für eine Million Kunden auf Herz und Nieren geprüft worden. Kasenna, HP und Intel haben dafür miteinander kooperiert.
Nokia will Apple iPhone mit mehreren Modellen übertrumpfen
München - Handy-Marktführer Nokia will mit einer Reihe hochwertiger Touchscreen-Modelle auf den Erfolg des Apple iPhone reagieren.
Dreambox DM 800 jetzt auch in Weiß
Lünen - Der Receiverhersteller Dream Multimedia bietet seine HDTV-Einstiegsbox jetzt zusätzlich auch mit weißem Gehäuse an.
Startschuss: Apple lässt Apps für Computeruhr entwickeln
Apple gibt App-Entwicklern die Möglichkeit, Anwendungen für die anstehende Computeruhr des iPhone-Konzerns zu schreiben.
Sky Go ab sofort auch via Mobilfunknetz
Rechtzeitig vorm Start der neuen Fußball-Saison baut der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky seinen mobilen Abrufdienst Sky Go aus. Denn alle Live-Spiele sowie Sky Sport News HD stehen künftig auch über das Mobilfunknetz zur Verfügung. [Update zum entstehenden Datentraffic]
TV-Hersteller in der Sackgasse?
Während die jeweiligen TV-Marktführer ihrer Zeit die Panelherstellung noch selbst in der Hand hatten, streben immer mehr TV-Anbieter den Verkauf von Panel-Fabriken an – mit unkontrollierbaren Folgen für die Bildqualität.
Internet-TV in Deutschland auf dem Vormarsch
Die fortschreitende Digitalisierung des Fernsehens hat auch zu einem veränderten Sehverhalten der Zuschauer geführt. Laut einer neuen Studie nutzt mittlerweile jeder zweite Deutsche die Internet-TV-Angebote.
Sony mit AV-Receiver der 2500-Euro-Klasse – High-End und Design
Mit dem AV-Receiver STR-DA5700ES will der japanische Elektronikriese Sony neue Maßstäbe im Heimkino-Segment setzen. Der 2400 Euro teure Bolide setzt dabei auf Premium-Materialien, präzisionsgefertigte Komponenten und zahlreiche ausstattungstechnische Besonderheiten.
Wird Mediamarkt-Mutter an Chinesen verkauft?
Schon länger kursieren Medienberichte darüber, der chinesische Konzern JD.com könne die Mediamarkt-Mutter Ceconomy übernehmen. Nun wird es konkreter.
Telekom will offenbar nach Osteuropa expandieren
Laut einem Medienbericht plant die deutsche Telekom eine Expansion nach Osteuropa. Auf der Einkaufsliste der Bonner soll demnach ein Netzanbieter aus Polen stehen, sowie ausstehende Anteile an T-Mobile Czech Republic.