Optoma: Zwei neue Projektoren für mobile Präsentationen
Der Projektorenhersteller Optoma hat seine neuen portablen Präsentationsspezialisten EX521 und ES521 mit XGA- bzw. SVGA-Auflösung angekündigt. Im Eco-Modus erreichen beide Modelle eine Lampenlebensdauer von bis zu 6 000 Stunden.
[DF vor 100 Ausgaben] Selbstbauschüssel und interaktive Zukunft
Einmal im Monat blicken wir zurück auf das, was in der digitalen Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts passierte. Die DIGITAL FERNSEHEN-Redaktion blättert dazu in älteren Ausgaben. Heute ist die Ausgabe 4/2003 an der Reihe, welche im März 2003 erschien.
[DF TV] Metz setzt auf 3D und Multimedia
Metz steht für Qualität aus Deutschland. Auf der IFA 2011 in Berlin hat DIGITAL FERNSEHEN TV sich am Stand des TV-Herstellers umgesehen und dessen 3D- und Multimedia-Neuheiten begutachtet.
[IFA 2011] Epson zeigt HD-ready-Projektor mit Dockingstation
Auf der IFA präsentiert Epson mit dem 3LCD-Projektor MG-850HD einen Heimkino-Beamer mit integrierter Dockingstation. Damit können Videoinhalte von iPod, iPhone oder iPad ohne zusätzliche Verbindungen direkt über den Projektor wiedergegeben werden.
[Neues aus dem Testlabor] Not und Tugend
Wenn man sich zu sehr an eine Technologie gewöhnt hat, kann es passieren, dass man bei einem Ausfall hilflos dasteht. Doch bietet eine solche Situation auch die einmalige Chance, sich seiner eigenen Kreativität wieder bewusst zu werden.
ViewSonic macht Beamer PLED-W500 fit für WLAN und Multimedia
ViewSonic optimiert mit einem Multimedia-Upgrade die Firmware seines mobilen LED-Projektors PLED-W500. Dabei setzt der Hersteller auf eine WLAN-Option und die Nutzung von Smartphone oder PC als Zuspieler.
Samsung prognostiziert Rekordgewinn dank Smartphone-Sparte
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf den zweiten Rekord-Betriebsgewinn hintereinander freuen.
TV-Plattform gibt auf IFA Einblicke in neue TV-Trends
In vier Fachvorträgen analysierte der Vorstand der Deutschen TV-Plattform am ersten Tag der IFA 2012 in Berlin die neuen Entwicklungstrends beim digitalen Fernsehen.
IFA-Video: Interview zum neuen Reference ID von Loewe
Der Reference ID, den Loewe auf der IFA in Berlin erstmals vorgestellt hat, soll nicht nur High-End-TV sondern auch Designerstück sein. DIGITALFERNSEHEN.tv und Messelive.tv sprachen mit Loewe-Pressesprecher Roland Raithel über die unzähligen Möglichkeiten zur Individualisierung und die technischen Möglichkeiten.
Analyse: Kunden wären bereit für Apple-Fernseher mehr zu zahlen
Apples schweigt sich über die mögliche Produktion eines TV-Gerätes weiter aus. Doch auch wenn ein Gerät derzeit noch nicht einmal offiziell bestätigt ist, gibt es schon eine erste Marktanalyse von Morgan Stanley. Demnach wär ein Großteil der Konsumenten in den USA bereit, für einen Apple-Fernseher tiefer in die Tasche zu greifen.