Lohnt sich das Warten auf OLED-TVs?
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Wissens-Artikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles darüber, ob sich das Warten auf OLED-TVs lohnt und wie sie deutsche Radiosender im Ausland empfangen. Zudem haben wir uns die neuen Funktionen von Entertain angeschaut.
IBC 2013: Hilkom stellt neue Firmware für B-Nova-Kopfstellen vor
Die IBC hat ihre Tore wieder in Amsterdam geöffnet. Auf der Fachmesser stellen auch der Kopfstellen-Spezialist Blankom und dessen Tochter Hilkom in diesem Jahr ihre Neuheiten vor. Ein Highlight ist dabei die neue Firmware V6 für B-Nova-Kopfstellen.
HD-Plus-Receiver Logisat 2750HD+ im Test
Mit dem Modell 2750HD+ hat die Marke Logisat schon seit vielen Monaten einen komfortablen HDPlus-fähigen Receiver für den Empfang von RTL HD, Sat1 HD und Co im Portfolio. Von Sky Vision wird dieses Modell seit knapp zwei Jahren vertrieben. Wir haben die Box für Sie getestet.
ZDF-Produktionsdirektor: „Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p“
Der Umstieg auf Ultra HD wird nach der Meinung von ZDF-Produktionsdirektor Andreas Bereczky nicht so schnell von statten gehen, wie sich einige Unternehmen das wünschen. Im Rahmen einer IBC-Keynote wies Bereczky darauf hin, dass zunächst einmal andere technologische Evolutionsschritte vor der Tür stünden.
Preiswerter Enigma-Zwilling Roxxs IOS 200HD im Test
Die noch junge Marke Roxxs bringt Schwung in den Linux-Receiverbereich. Mit dem IOS 200HD will der Neuling Enigma2-Liebhaber mit einem Twinreceiver mit integrierter Aufnahmemöglichkeit zum günstigen Preis ködern und einen Fuß in den stark umkämpften Set-Top-Boxen-Markt bekommen.
LG bringt „Skylanders Battlegrounds“ auf Smart TVs
LG baut seine Cinema-3D-Smart-TVs weiter zu Spieleplattformen aus. Ende des Jahres sollen die Spiele "Skylanders Battlegrounds" und "Where's My Mickey?" im Game-World-App-Store verfügbar werden.
Changhong B6000, B8000 und C9000: Neue TV-Serien
Auch Changhong schließt sich der Ultra-HD-Offensive an und hat mit der C9000-Serie seine ersten TVs mit vierfacher Full-HD-Auflösung präsentiert. Neue Smart-TVs für kleinere und mittlere Geldbeutel wurden mit den Serien B6000 und B8000 ebenfalls vorgestellt.
Video: Die OLED- und UHD-Highlights der IFA 2013
DIGITALFERNSEHEN.de war in Berlin vor Ort und hat sich die brandneuen UHD-Fernseher mit HDMI 2.0, 4K-Projektoren und OLED-Fernseher von Panasonic, Sony und Co. angeschaut. Sehen Sie die Highlights im Videobeitrag.
Conax und RGB Networks haben Partnerschaft vereinbart
Conax versorgt zukünftig mit RGB Networks einen ausgewiesenen Experten für IP-Video-Lösungen mit Sicherheitssystemen für Zugang und DRM. RGB versorgt vor allem Pay-TV-Anbieter.
Chips für Ultra-HD-Tuner könnten ab 2014 verfügbar sein
Ultra-HD-TVs waren auf der IFA eines der dominanten Themen. Doch wo bleibt der Video-Content? Auf einem Panel am Rande der Messe diskutierten Industrie-Vertreter über die Notwendigkeit zu Weiterentwicklung der Empfangsgeräte. Demnach könnten Chips für entsprechende Empfänger mit HEVC-Decoder ab 2014 verfügbar sein.