In-X-World CI-Modul jetzt mit optimiertem Programmangebot
Unterbergen - Das seit einigen Wochen am Markt erhältliche Common Interface Modul In-X-World wird jetzt noch interessanter für Alle, die Erotik- und Pornosender ohne der Angabe persönlicher Daten abonnieren wollen.
Vorgestellt: Preisner SRD 1000
Die Schwaben sind bekannt für ihren Geiz. Das schwäbische Unternehmen Preisner hat bei seinem FTA-Receiver vielleicht hinsichtlich des Designs gegeizt aber auf keinen Fall an der Leistung des SRD 1000.
113 Zentimeter: Gigantismus bei Sharp
Hamburg - Mit dem 45 Zoll Bilddiagonale großen LC-45GD1E präsentiert Sharp sein neues Aquos LCD-TV Meisterstück.
SCM: Doppelter Fernsehspaß mit SIM-CAM
Ismaning - SCM Microsystems hat das neuartige TV-Zugangsmodul SIM-CAM entwickelt.
IBC: Vorstellung des ersten MHP Application Analysers
Der im Instutut für Rundfunktechnik (IRT) neu entwickelte MHP Application Analyser dient der Konformitäts- und Funktionsprüfung von MHP Applikationen und wird auf der IBC 2004 in Amsterdam erstmals vorgestellt.
Alticast und Cabot geben Partnerschaft bekannt
Frankfurt/Main - Kurz vor der IBC 2004 in Amsterdam geben der MHP-Pionier Alticast und der Software-Spezialist Cabot ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung interaktiver Software für Set-Top-Boxen bekannt.
Receiver-Update leicht gemacht
Vielen Lesern von DIGITAL FERNSEHEN ist mit Sicherheit das leidige Thema "Softwareaktualisierung bei Digitalreceivern" bekannt.
Neue DVB-T USB-Box von Hama
Mit dem richtigen Equipment ist es beinah kein Problem mehr, im Biergarten die Fußballübertragung oder in der Mittagspause schnell die neuesten Nachrichten zu verfolgen. Hama stellt eine neue DVB-T USB-Box vor, die diesen Genuss wahr macht.
Software-Updates für EyeTV und EyeHome
Paris - Elgato Systems veröffentlicht umfangreiche Software-Updates für den digitalen Videorecorder EyeTV und den Digital Media Player EyeHome.
Globo setzt auf eigenen Markennamen
Die Globo Group hat sich in den letzten Jahren fest im OEM-Geschäft etabliert und ist Lieferant namhafter Markenhersteller. Neben der Produktion mit Bezeichnungen Dritter kommen aber auch eigene Produkte nicht zu kurz. So bringt Globo nun eine komplette eigene Receiver-Linie auf den Markt.