[HD+TV 6/11] Fernsehen der Zukunft von Loewe
Jede TV-Saison hat ihre Trends: Während 3D 2010 für Aufsehen sorgte, ist Smart TV dieses Jahr in aller Munde. Doch wie sieht die Zukunft des Fernsehens aus? TV-Innovator Loewe wagt einen mutigen Blick nach vorn.
2-Terabyte-Mediaplayer von Sitecom
Der Elektronikhersteller Sitecom erweitert seine Smart-Living-Produktreihe um den MD-272 HDD TV Media Player 2TB. Der Mediaplayer ermöglicht den Zugriff auf alle Medien im Heimnetzwerk und auf der integrierten Festplatte.
Cebit will Messebesucher 2012 mit Verbraucher-Themen locken
In der schwächelnden Konjunktur müssen die Veranstalter der weltgrößten IT-Messe jedes Jahr aufs neue um Aussteller und Besucher kämpfen. Im März 2012 sollen Verbraucherthemen und Computersicherheit die Magneten sein.
Philips Econova LED-TV erhält Energie-Effizienz-Label A++
Der Elektronikhersteller Philips hat erneut seine Vorreiterrolle bei energiesparenden Fernsehern herausgestellt. Der Econova ECO Smart-LED-TV wurde mit dem neuen EU-Effizienz-Label A++ ausgezeichnet und sei damit der derzeit energieeffizienteste Flachbildfernseher.
GFU: Viele Haushalte noch nicht gerüstet für digitalen Umstieg
Fünf Monate vor Abschaltung der analogen Satellitenübertragung in Deutschland sind Hunderttausende Haushalte noch nicht für die digitale Technik gerüstet. Das sagte der GFU-Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Hecker, am Dienstagabend in Berlin.
Sonys Bravia-LCD-TVs als energieeffizient eingestuft
Sony hat den Stromverbrauch seiner Bravia-LCD-TVs in den vergangenen Jahren um mehr als die Hälfte reduzieren. Sowohl eine Untersuchungen des unabhängigen VDE-Instituts als auch das neue EU-Energielabel würden die Energie-Effizienz des Konzerns bestätigen.
Aiptek bietet 3D-Camcorder iH3 für Einsteiger an
Das taiwanesische Unternehmen Aiptek bietet seinen Kunden ab sofort den 3D-Camcorder iH3 an und verspricht damit ein preisgünstiges Aufnahmegerät, das vor allem für Anfänger oder Laien geeignet ist.
Abmahnungen gegen Online-Shops – „Neutrino HD“ im Visier
Immer häufiger geraten Online-Händler aufgrund angeblicher oder tatsächlicher Markenrechts-Verstöße in das Visier von Rechtsanwälten. Aktuell sind zahlreiche Anbieter betroffen, die ihren Kunden im Internet Set-Top-Boxen mit einem bestimmten Linux-Betriebssystem anpreisen.
Neues aus dem Testlabor: Aufstand der Kleinen
Wir sind im Verlag ständig bestrebt, das Angebot für unsere Leser zu erweitern und vor allem auch zu verbreitern. Für uns Redakteure bedeutet das, uns mit neuen Geräteklassen zu beschäftigen. Dies ist nicht nur eine Umstellung, sondern treibt manchmal auch seltsame Blüten.
[DF 01/12] Social-TV: HbbTV meets Social Media
Das Fernsehen beschreitet gerade den Weg vom linearen zum hybriden Medium. Die Verschmelzung des Internets mit der TV-Welt finden wir bereits in zahlreichen Geräten wie etwa dem netzwerkfähigen Blu-ray-Player, Sat-Receiver oder Fernseher.