Blick ins Forum: Harald Schmidt bei Sky und Bezahl-DVB-T
Am heutigen Dienstag startet Harald Schmidt mit seiner Late-Night-Show aus der Sommerpause im Pay-TV bei Sky via Satellit und Kabel. Dass es via DVB-T die Privatsender auch bald nur noch als Bezahlangebote geben könnte, beschäftigte die Mitglieder im Onlineforum von DIGITALFERNSEHEN.de aber genauso.
Hama mit neuem Internet-TV-Stick
Der Zubehörhersteller Hama wird einen Internet-TV-Stick auf den Markt bringen. Das Gerät soll eine kompaktere Alternative zu anderen Smart-Box-Produkten sein und ebenfalls dazu dienen, das Upgrade von Fernsehgeräten um Internetfähigkeit und smarte Funktionen zu ermöglichen.
Kudelski und Samsung zeigen erstes CI-Plus-Modul mit DRM
Die zur Kudelski Gruppe gehörenden Unternehmen SmarDTV und Nagra sowie der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung bringen gemeinsam ein CI-Plus-Modul auf den Markt, das erstmals mit einem DRM-Sicherheits-System ausgestattet ist.
IFA-Video: Interview zum neuen Reference ID von Loewe
Der Reference ID, den Loewe auf der IFA in Berlin erstmals vorgestellt hat, soll nicht nur High-End-TV sondern auch Designerstück sein. DIGITALFERNSEHEN.tv und Messelive.tv sprachen mit Loewe-Pressesprecher Roland Raithel über die unzähligen Möglichkeiten zur Individualisierung und die technischen Möglichkeiten.
IFA 2012: Neuer Grundig TV Vision 9 Chrome mit edlem Design
Grundig stellt auf der IFA mit dem Vision 9 Chrome ein neues TV-Gerät vor, das allen Anforderungen an einen modernen Fernseher gerecht werden soll. Mit einem chrome-silbernen Rahmen und Aluminium-Standfuß soll das Gerät auch optisch überzeugen.
IFA-Video: Messehighlights von Sony und Samsung
Auf der IFA in Berlin stellen die großen TV-Hersteller Ihre Neuheiten vor. Während Sony mit seinem 84 Zoll-Fernseher Bravia KD-84X9005 auf 4K-Auflösung setzt, zeigt Samsung den ersten 55 Zoll-TV mit OLED-Display. DIGITALFERNSEHEN.tv und Messelive.tv waren vor Ort und haben einen Blick auf die neuen TV-Flaggschiffe geworfen.
TV-Plattform gibt auf IFA Einblicke in neue TV-Trends
In vier Fachvorträgen analysierte der Vorstand der Deutschen TV-Plattform am ersten Tag der IFA 2012 in Berlin die neuen Entwicklungstrends beim digitalen Fernsehen.
Euronics fordert „Ende der Wertevernichtung“
Der Händlerverbund Euronics hat die Hersteller zur IFA in Berlin aufgefordert, sich nicht weiter ruinös mit den Preisen für Plasma, LCD und Co. zu unterbieten.
[DF 10/12] Hybrider Blu-ray-Recorder
Mit dem DMR-BCT721 bietet Panasonic seit kurzem auch Kabelkunden ein wirklich starkes Gerät mit Blu-ray-Festplattenrecorder für das Wohnzimmer an. Endlich steht das Top-Gerät nun auch in der Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN und wurde von uns auf Herz und Nieren getestet.
Fernsehen à la Google: IFA bietet ersten Eindruck
Fernsehen trifft Internet - das ist das große Thema der IFA. Auch Google will mitmischen. Auf der Messe in Berlin ist zu sehen, wie das Konzept des Internet-Riesen aussieht. Ob alle ausgestellten Geräte in Deutschland auf den Markt kommen, ist aber ungewiss.