3-D-Update für Playstation 3 – Mängel im DF-Testlabor
Das lang ersehnte 3-D-Update für die Playstation 3 steht ab sofort zum Download über den Online-Dienst Playstation Network bereit. Im Testlabor von DIGITALFERNSEHEN.de wagten wir erste Ausflüge in die plastische Bilderwelt. Das Ergebnis konnte zunächst nicht überzeugen.
Neuer Polytron Multischalter: Zwei Varianten für Einkabellösung
Mit dem neuen Multischalter SCA 32 will Polytron die Möglichkeiten der Umrüstung von Empfangsanlagen vereinfachen. Das neue Gerät bietet dabei zwei Varianten für die TV-Versorgung über Einkabel-Struktur.
Philips bringt den 21:9-Cinema-Fernseher in die Läden
Leipzig - Philips bringt in diesen Tagen den - nach Firmenangaben - weltweit ersten Fernseher im Kinoformat in den Handel. Der Cinema 21:9 zeigt Filme im selben Seitenverhältnis wie im Kino und damit genau so, wie der Regisseur den Bildeindruck beabsichtigte.
Panasonic bündelt Blu-ray Player mit Hollywood-Highlight
Hamburg - Panasonic und Buena Vista Home Entertainment haben ein Paket geschnürt, um die Verbreitung der Blu-ray-Technologie weiter anzukurbeln.
Im Praxistest: HDTV per Blindscan finden
Leipzig - Blindscan-Receiver gibt es nun schon seit einigen Jahren. Sie sind vor allem bei Freaks beliebt, da sie helfen, unbekannte Satellitensignale aufzuspüren.
Panasonic DMR-BCT/BST940: Blu-ray Recorder mit Dreifach-Tuner
Auch in diesem Jahr baut Panasonic auf seine beliebten Blu-ray-Recorder. Mit DMR-BCT940 und DMR-BST940 hat der Hersteller zwei neue Spitzenmodelle mit Dreifach-Tunern im Angebot. Diese sind sogar in der Lage, TV-Programme und Festplatteninhalte weltweit zu streammen.
Huawei will größter Smartphone-Anbieter werden
Huawei hat Großes vor: In den nächsten Jahr wollen die Chinesen zum größten Anbieter von Smartphones werden und dabei auch Samsung und iPhone-Hersteller Apple überholen.
Pinnacle kündigt HDTV-Stick an
München - Der für HD-Fernsehen geeignete USB-Stick von Pinnacle biete auch einen verbesserten digital-terrestrischen Empfang und sei ebenfalls für der analogen TV-Empfang mit Zweikanal-Ton und Stereo FM-Radio ausgestattet.
[HD+TV 1/12] Sharp plant die Schärferevolution
Einige Innovationen haben in den letzten Jahren keine Langeweile auf dem Flachbildfernsehermarkt aufkommen lassen. Full-HD, LED-Hinterleuchtung oder 3D sorgten für einen anhaltenden Boom bei den Flachbild-TV-Verkäufen. Sharp plant für 2012 bereits die nächste Bildrevolution, denn der Hersteller wird als einer der ersten Anbieter Fernseher mit vierfacher Full-HD-Auflösung zur Marktreife bringen.
Kameraspezialist will Virtuelle Realität aufzeichnen
Virtual Reality ist momentan der große Hype und auch die Kamerahersteller wollen davon profitieren. So bietet GoPro ein Aufnahme-System, das 360-Grad-Videos generieren soll. Auch eine Kamera-Drohne soll dem angeschlagenen Hersteller auf die Beine helfen.