Sony bringt Google TV nach Deutschland
Ab September will Sony die ersten Google TV-Produkte auch in Deutschland anbieten. Neben dem Netzwerkplayer NSZ-GS7 soll auch der Blu-ray Player NSZ-GP9 die volle Google TV-Funktionalität mitbringen.
[HD+TV 4/12] Hobbit-Qualität jetzt schon im Heimkino
Vor wenigen Wochen stellte Peter Jackson ausgewählten Zuschauern Szenen seines neuesten Werkes "Der Hobbit" vor - in 4K, 3D und 48 Bildern pro Sekunde. Sony verspricht mit seinem neuen High-End-Heimkinoprojektor bereits jetzt ein vergleichbares Erlebnis und zwar unter Zuspielung einer herkömmlichen Blu-ray.
DF-Artikeldatenbank: Neustart für Philips TV
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr darüber, mit welchen mitteln sich Philipps an den TV-Thron vorkämpfen will: Ein Joint Venture mit dem drittgrößten LCD-Hersteller, Unabhängigkeit vom Mutterkonzern und jede Menge Innovationen im Flachbild-TV-Bereich.
HSTI bietet WLAN-Streaming vom Android-Phone zum TV
Das kanadische Unternehmen HTSI will ein eigenes Äquivalent zu Apples Airplay für Android-Smartphones und Tablets anbieten. Mit dem Mobostick sollen sich Inhalte von mobilen Geräten ohne Zusatzhardware direkt zum TV-Gerät oder zur Musikanlage streamen lassen.
LED-Patenstreit: Osram erringt Sieg über LG
Im anhaltenden Streit zwischen der Siemens-Tochter Osram und dem südkoreniaschen TV-Hersteller LG um die Verletzung von LED-Patentrechten hat Osram einen Sieg errungen. Eine bestimmte LED-Technik darf in TV-Geräten von LG nicht mehr verwendet werden.
Neues aus dem Testlabor: Projekt Feldtest
Sich einen großen Überblick verschaffen, ohne dabei den Überblick zu
verlieren. Das geht im Testlabor-Alltag nur, wenn auch eine große Anzahl
Geräte der gleichen Gattung da sind – und der Tester bei der Durchführung die Nerven behält.
LG und Philips schmieden Smart TV Alliance
Die TV-Hersteller Philips und LG haben die Gründung der Smart TV Alliance bekannt gegeben. Die Kooperation hat sich die Verbesserung und Vereinheitlichung des Smart TV-Angebots zum Ziel gesetzt. Mehrere japanische Hersteller planen offenbar bereits den Einstieg.
Neue Hausanschluss-Verstärker von Triax
Auf der Fachmesse Anga Cable hat der dänische Empfangsspezialist Triax eine neue Generation seiner GHV-Hausanschluss-Verstärker vorgestellt. Die Serien GHV 500, GHV 700 und GHV 900 sollen auf die aktuellen Spezifikationen der Kabelnetzbetreiber abgestimmt sein und sich für kleine bis mittlere Verteilnetze eignen.
90 Zoll: Sharp stellt weltgrößten LED-LCD-TV vor
Der Elektronikhersteller Sharp stellt seinen eigenen Rekord ein. Mit 90-Zoll-Bildschirmdiagonale soll der LC-90LE745U ab sofort der größte LCD-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung auf dem Markt sein - für einen stattlichen Preis.
Axing erweitert Produktkatalog – Ethernet-Adapter
Der Schweizer Hersteller Axing hat auf der Anga Cable eine Vielzahl neuer Artikel präsentiert. Ganz neu im Programm sind die Powerline-Ethernet-Adapter. Mit ihnen stellen Nutzer schnell und einfach eine Ethernet-Netzwerkverbindung über das hausinterne Stromnetz her.