Philips: Erste Details zu 3D-Brillen mit Sehschärfekorrektur
Der niederländische Unterhaltungselektronik-Konzern Philips hat in der vergangenen Woche durch die Ankündigung von 3D-Brillen mit Sehschärfekorrektur für Aufsehen gesorgt. Pressesprecher Georg Wilde teilte DIGITAL FERNSEHEN weitere Details zu den ab Herbst erhältlichen Sehhilfen mit.
DIGITAL FERNSEHEN neu am Kiosk: Linux-Boxen und Bundesliga
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Augustausgabe steht vor allem das Thema Linux im Visier. Fünf preiswerte Singeltunerreceiver mit Linux müssen im Testlabor ihr Können beweisen.
[DF vor 100 Ausgaben] Spaß mit 40-GB-Rekordern und „Poppsendern“
Die technische Weiterentwicklung im Digital-TV-Bereich schreitet rasant voran. Grund genug, künftig einmal im Monat eine unterhaltsame Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen und zu fragen: Welche Themen beschäftigten Leser und Redaktion in der DIGITAL FERNSEHEN vor 100 Ausgaben?
Polytron-Kopfstelle setzt bis zu 12 Sat-Transponder um – auch HDTV
Der deutsche Digital-TV-Spezialist Polytron legt Vermietern und Hausgemeinschaften im Zuge der Astra-Analogabschaltung im April 2012 seine kompakte Kopfstelle QAM 12 für die Einspeisung von bis zu zwölf digitalen Satellitentranspondern in kleinere Kabelnetze ans Herz.
Sharp reitet weiter auf grüner Welle – sparsame LCD-TVs
Als Vorreiter für sparsame LCD-TVs setzt Sharp weiterhin auf einen niedrigen Stromverbrauch. 95 Prozent der modernen Sharp-LCD-Geräte erfüllen laut Angaben des Herstellers die Anforderungen an das grüne EU-Energie-Label.
Telekom Entertain schaltet Bundesliga-Auftakt gratis frei
Die neue Fußballsaison steht vor der Tür und die Kunden der Telekom werden eingeladen, sich den ersten Spieltag zum Nulltarif anzusehen. Voraussetzung ist ein bestehender Vertrag für das IPTV-Angebot Entertain des Ex-Monopolisten.
Hitachis TV-Geräte-Produktion verlässt Japan
Der Fernsehmarkt wird weltweit immer härter umkämpft. Hitachi wird daher die Produktion von TV-Geräten aus Japan auslagern. Der Konzern will so die sinkende Nachfrage durch günstigerer Produktion kompensieren.
Österreich: Smart schnürt Bundle aus CX20 und CI-Plus-Modul
Das Digitalunternehmen Smart Electronics bietet seinen österreichischen Kunden künftig ein HDTV-Bundle an, welches aus dem Receiver CX20 und einem für den ORF-Empfang zertifizierten CI-Plus-Modul besteht.
On-Demand-Service Sky Anytime startet am 23. August
Ab dem 23. August können Nutzer von Sky+ über den On-Demand-Dienst Sky Anytime auf der Receiver-Festplatte zwischengespeicherte Filme und weitere TV-Inhalte ohne Zusatzkosten abrufen. Bereits eine Woche vorher steht eine überarbeitete Version des elektronischen Programmführers (EPG) bereit.
BBC: Tanzshow-Finale „Strictly Come Dancing“ in 3D
Die britische Rundfunkanstalt BBC wird das Finale der Tanzshow "Strictly Come Dancing" in 3D ausstrahlen. Der Sender überträgt damit erstmals ein Unterhaltungsprogramm dreidimensional.