LG bringt neue Ultrawide-Monitore in den Handel
Der Display-Hersteller bewirbt die extraweiten Varianten als Alternative zu Kombinationen aus mehreren Monitoren – und gibt bereits Preise und Verfügbarkeitsdaten für die neue Generation Ultawide-Geräte an.
CES2020: Samsung stellt Micro LED Screens erneut vor
Drei Jahre in Folge geistert das Thema Micro LED durch die Fachpresse, doch von bezahlbaren Consumer-TV-Geräten fehlt weiterhin jede Spur.
Sony KDL-65W855A im Profitest – 65-Zoll-TV für 3200 Euro
Mit dem KDL-65W855A wird Sony-Fans nun die Qual der Wahl zwischen dem Full-HD-Modell W905 in 55 Zoll und dem 65-Zoll-UHD-TV X9005A abgenommen. Der neue 65-Zoller schließt die Lücke zwischen den beiden Modellen und bietet somit eine echte Alternative.
M-net TVplus: IPTV-Angebot bekommt neues Feature
Mit der neuen Self-Service-Funktion von TVplus will M-net den IPTV-Genuss flexibler und komfortabler machen.
Einbruch, Blitzeinschlag und Co.: Wann ist der TV versichert?
Für ein neues Fernsehgerät gilt in den ersten 24 Monaten nach dem Kauf die gesetzliche Garantie. Doch was ist zu tun, wenn der Hersteller argumentiert, der Schaden sei nicht in der Garantieleistung inbegriffen? Wenn der Gewährleistungszeitraum bereits verstrichen ist oder der Fernseher bei einem Einbruch entwendet wurde?
Apple-Update: Betriebssysteme gehen in die neue Generation
Apple spielt am kommenden Montag, den 16. September, Updates für seine Betriebssysteme aus, die damit in die nächste Generation aufsteigen.
Philips stellt neuen Ultrakurzdistanz-Projektor vor
Philips Projection gibt den Screeneo U4 bekannt, ein Ultrakurzdistanz-Projektor für eine große Projektionsfläche auch in kleineren Räumen.
KEF drängt auf SD-Abschaltung über Satellit
Bald nur noch HD über Satellit? Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) drängt auf eine baldige SD-Abschaltung über Satellit, um Kosten zu sparen.
Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar
Auch fünf Jahre nach dem Ende von Premiere arbeitet der Pay-TV-Anbieter Sky bei seinen Satellitenausstrahlungen nach wie vor mit zwei Verschlüsselungssystemen. Dies soll sich in Kürze jedoch ändern. Das Ende der älteren Nagravision-Verschlüsselung soll definitiv in den nächsten Monaten kommen.
XGIMI AURA Laserprojektor: der Fernseher, der kein Fernseher ist
XGIMI – Hersteller prämierter Smart-Projektoren und Laser-TVs – zeigte auf der Consumer Electronics Show (CES) seine Produkt-Highlights für das neue Jahr. Im Fokus standen dabei die weiterentwickelte Version des kompakten Beamers XGIMI Halo sowie der futuristische Laserprojektor XGIMI AURA.