Neue Dreamboxen mit Plug-and-Play-Tunern
Lünen - Auf der IFA präsentiert der Hersteller von Linux-basierten Receivern neue Dreamboxen, die durch einen einsteckbaren Tuner für den digitalen Sat-, Kabel- und Antennenempfang eingesetzt werden können.
Vodafone zeigt Liebeskomödie vorab per UMTS
Vodafone will seinen UMTS-Kunden den Fernsehfilm "Was Sie schon immer über Singles wissen wollten" vorab auf deren Handy zeigen.
Discovery Channel in HDTV bald in Deutschland
Der Discovery Channel will seinen HDTV-Ableger "Discovery HD" künftig neben der USA auch in Deutschland, Kanada, Mexiko, Korea, China, Japan und Großbritannien verbreiten.
Neu von Grundig: Vollintegrierter Plasma-TV im 16:9-Format
Mit seinem 106-cm-PlanaVision-Plasma-Display im 16:9-Format sorgt der superflache Tharus 110 PW 110-9410 TOP für Kino-Flair zu Hause.
Elektro Fröschl steht vor Verkauf
Der Marktführer Media-Saturn will eines der letzten Münchner Traditionsunternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik schlucken.
Zweiter DVB-T Receiver von Nokia
Der Nokia Mediamaster 110 T bietet Zugang zu allen frei empfangbaren terrestrisch ausgestrahlten digitalen Radio- und TV-Programmen und ist ein Einstiegsgerät ins terrestrische Digital-TV.
[Medientage] Gedämpfter Optimismus bei 3-D
Eine ganze Branche starrt wie gebannt auf eine neue Technologie und stellt sich die Frage: Wird 3-D ein Goldesel oder ein Rohrkrepierer? Antworten auf diese und andere Fragen um 3-D suchten Experten auf den Medientagen in München.
Loewe erlebt Umsatzrückgang
Einen Umsatzrückgang um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum musste der TV-Hersteller Loewe für das dritte Quartal 2010 hinnehmen. In den zurückliegenden neun Monaten ist der Umsatz um drei Prozent gesunken.
Eizo stellt autostereoskopisches 3D-Display vor – keine Brille
Von Eizo kommt ein neuartiges 3D-Display mit Full-HD-Auflösung, das ohne zusätzliche Sehhilfe beim Betrachter den Eindruck räumlicher Tiefenwirkung erzielen soll.
Firmware-Update für HD-Sat-Boxen von Atevio und Octagon
Die Receiver-Hersteller Atevio und Octagon haben am Dienstag eine aktualisierte Firmware für ihre bauähnlichen HD-Receiver mit zahlreichen Fehlerkorrekturen bereitgestellt.