Sharp stellt Aquos-Smartphone mit 2D- zu 3D-Konvertierung vor
Der japanische Technologie-Konzern Sharp verlängert seine Flat-TV-Marke Aquos in die Smartphone-Welt. Das Aquos Phone soll als erstes 3D-Smartphone der Welt eine Echtzeitkonvertierung von 2D-Videos ermöglichen und neugierige Blicke von Sitznachbarn abschirmen.
LG: Hotel-Fernseher sollen Hoteliers Kosten ersparen
Mit individuell gebrandeteten Willkommensbildschirmen, kabellosenen Internetzugängen oder die Buchung des Spa via TV will LG für die Hoteliers einen besonderen Kaufanreiz bieten, ihre Zimmer mit einem LG-Hotel-Fernseher auszustatten.
Verkaufsstart für neue LED-LCD-TVs der Caleo-Serie von Metz
Ende Oktober beginnt Metz mit der Auslieferung der neuen LED-LCD-Fernseher der Caleo-Serie. Mit 200-Hz-Technologie und intelligenter Edge-LED-Technologie mit Zonendimming sollen die Modelle für brillante Bildqualität mit fließender Bewegungsdarstellung und hohen Schwarzwerten aufwarten können.
[AT 4/11] Konkurrenzkampf: Dolby und DTS im Vergleich
Seit der Einführung der Blu-ray Disc bekommen auch die Audioformate mehr Speicherplatz. Die Verwendung von verlustbehaftet komprimierten Tonformaten gehört der Vergangenheit an und bietet dem lauschenden Publikum die bisher höchste klangliche Qualität. Ob sich die beiden Tonformate dabei noch unterscheiden?
Astra-Frequenzlisten: November-Update auf DIGITALFERNSEHEN.de
Die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN stellt die aktualisierte November-Fassung der Frequenzlisten für die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost als kostenlose PDF-Datei zum Download bereit.
Aktion: Epson bündelt 3D-Beamer und 3D-Blu-ray-Player
Der Projektorhersteller Epson will mit einem neuen Angebot Kunden zum Kauf des 3D-Beamers EH-TW6000W verlocken. Dafür packt der Anbieter den Heimkinofans bis Ende des Jahres gratis einen 3D-Blu-ray-Player dazu.
3D+TV neu im Handel: Heimkino-Welten in drei Dimensionen erleben
3D-Fernseher und Projektoren für jeden Geldbeutel, cleveres Kopfkino und ein Einblick, wie der Disney-Animationshit "König der Löwen" nachträglich den Weg in die dritte Dimension gefunden hat – das sind nur einige der Themen in der druckfrischen 3D+TV, Ihrem Fachmagazin rund ums räumliche Fernseherlebnis.
[DF 12/11] Nanoxx Omega HD+ im Testlabor
Mit Spannung erwarteten Fans das neue Flagschiff von Nanoxx, den Omega HD+. Nun ist es endlich so weit und die Box steht zum Preis von 449,00
Euro (UVP) in den Regalen der Fachhändler. Der Straßenpreis dürfte indes auf einem noch günstigeren Niveau liegen und macht das Gerät damit gerade für Multimedia-Enthusiasten interessant.
Mitsubishi bietet Advanced-Aufrüstung für Projektor HC9000 an
Der Elektronikhersteller Mitsubishi hat ein Nachrüstangebot für den Heimkinoprojektor HC9000 angekündigt. Käufer können das Gerät an ein Service-Center schicken und zusätzliche 3D- und Farbmanagement-Funktionen des Nachfolgemodells HC9000 Advanced integrieren lassen.
Sony: Deutschland-Start für Tablet mit Doppel-Touchscreen
Das Sony Tablet P, das auf die Vernetzung von Fernsehen, Internet und den Sony-eigenen Online-Diensten im Video- und Musikbereich ausgelegt ist und mit zwei Touchscreens ausgestattet ist, wird ab sofort an den deutschen Handel ausgeliefert.