Video: UHD-TV Samsung UEF9090 im Hands-on
Samsungs UEF9090 stellt Bilder in Ultra HD mit 3840 x 2160 Bildpunkten dar und ist bereits ab 3999 Euro zu haben. Damit zählt er zu den günstigsten UHD-TVs am Markt. Wir haben uns das Gerät mal näher angeschaut.
Panasonic lizenziert DivX-HEVC-Technologie von Rovi
Als erstes Unternehmen hat Panasonic einen Lizenzvertrag mit Rovi für die neue DivX-HEVC-Technologie geschlossen. Diese soll das Streaming und die Wiedergabe von Ultra-HD-Inhalten mit H.265-Videokompression erlauben.
Apple übernimmt Kinect-Entwickler Primesense
Apple kauft das Unternehmen Primesense, das vor allem für die Entwicklung der Bewegungssteuerung Kinect bekannt ist. Diese kommt bei Microsofts Konsole Xbox 360 zum Einsatz. Möglich ist, dass Apple eine ähnliche Technologie für seine TV-Box plant.
LG bringt 4K-Stream von Netflix auf Smart TVs
Anfang 2014 will Netflix erstmals Inhalte in Ultra HD streamen. Dafür hat sich der VoD-Anbieter den südkoreanischen TV-Hersteller LG mit ins Boot geholt, über dessen neue TV-Modelle sich der ultrahochauflösende Netflix-Content ins heimische Wohnzimmer holen lässt.
BSkyB soll an erstem Ultra-HD-Receiver arbeiten
Die ersten Ultra-HD-Sender dürften noch in einiger Ferne liegen. Dass sie kommen werden, daran lassen zumindest die führenden Pay-TV-Anbieter in Europa kaum einen Zweifel. Bei BSkyB sollen mittlerweile die Arbeiten an einem neuen Receiver begonnen haben. Neben 4K soll dieser auch Cloud-Speicherung unterstützen.
Apple TV: iTunes in the Cloud jetzt auch für Filme und Serien
Apple hat die Funktion iTunes in the Cloud nun auch für gekaufte Filme und Serien freigegeben. Ab sofort können Nutzer der Set-Top-Box Apple TV alle Filme, die sie auf anderen Geräten bei iTunes erworben haben, dank Cloud-Funktion auch über die TV-Box nutzen.
Entmachtung des Menschen: Google baut selbstfahrendes Auto
Der Internet-Gigant Google arbeitet derzeit an einem selbstfahrenden Auto. Der erste Prototyp zeigt dabei, wohin Google mit dem Projekt will: Ohne Lenkrad, Bremse und Co. soll der Computer den Wagen vollkommen selbstständig steuern. Der Mensch wird als Fahrer quasi entmachtet.
LG meldet Verkaufserfolg für Smart TVs mit WebOS
Das neue Smart-TV-Betriebssystem WebOS von LG erfreut sich offenbar großer Beliebtheit. Wie der Hersteller nun vermeldet, konnten seit der Einführung im März bereits mehr als eine Million Geräte mit der Nutzeroberfläche verkauft werden.
Smart TVs überwinden zunehmend Misstrauen der Nutzer
Smart TVs stehen heute in vielen Haushalten, doch nur weil ein internetfähiges Gerät im Haus ist, wird dieses noch lang nicht genutzt. Zu kompliziert die Bedienung, Sorgen um die Privatsphäre - Smart TVs müssen noch immer Überzeugungsarbeit leisten. Und die trägt zunehmend Früchte, wie eine neue Studie zeigt.
Alibaba will das Teleshopping revolutionieren
Das Einkaufen am Fernseher rückt in den Fokus des chinesischen Onlinehändlers Alibaba. Dieser will gemeinsam mit dem TV-Hersteller Haier das Shoppen am Smart TV per Sprachbefehl ermöglichen. Kaufen soll der Zuschauer das, was er gerade im Fernsehen sieht - und zwar möglichst spontan.