Digit S2 HD: Neuer Satellitenreceiver von Technisat vorgestellt
Mit dem Digit S2 HD hat der Hersteller Technisat einen neuen Satellitenreceiver der Einstiegsklasse im Angebot. Das Gerät dürfte dabei vor allem die Zuschauer zufriedenstellen, die auf Pay-TV verzichten können.
Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät
Der chinesische Hersteller Changhong hat einen neuen LED-TV im eleganten Design vorgestellt. Das Gerät mit 29-Zoll-Bildschirm soll sich hervorragend als Zweitgerät eignen.
[HDTV 4/13] Limitierter Superplasma von Panasonic
Panasonics ZT60E richtet sich an Heimkinofans, die das bestmögliche Bilderlebnis anstreben und für diese zählt nur eines: Ist es Panasonic gelungen, die ehemalige Bildreferenz namens Kuro zu schlagen?
[HDTV 5/13] Kinofilme mit „Hobbit“-Flair erleben
Peter Jacksons 3D-Erlebnisreise sollte durch eine flüssigere Bilddarstellung eine Kinorevolution auslösen, doch unter Filmfans sind die ruckelfreien Aufnahmen umstritten. HDTV testet aktuelle Flachbildfernseher auf ihr "Hobbit"-Potenzial.
Astra: 4K-Programme lösen HDTV ab 2016 im Premium-Segment ab
Ultra HD wird schon in wenigen Jahren Einzug ins Premium-Segment halten - davon ist der Satellitenbetreiber Astra überzeugt. Ab 2016 sollen 4K-Programme HDTV in diesem Bereich ablösen. Generell wird für Ultra HD jedoch eine langsamere Markteinführung erwartet als bei HD.
Toshiba streicht 3000 Stellen in seiner TV-Sparte
Der japanische Hersteller Toshiba muss in seiner TV-Sparte sparen. Insgesamt sollen 3000 Stellen und zwei von drei Fabriken im Ausland wegfallen. Ein größerer Teil der Produktion soll an Auftragsfertiger ausgelagert werden.
Neue HDTV 8/2013 am Kiosk: Die Super-TVs im Test
Die aktuelle Ausgabe des HDTV-Magazins testet preislich attraktive aber technisch starke Flachbildfernseher, HDTV-Empfänger und Blu-ray-Player. Einen Zukunftsausblick liefert das XXL-UHD-Spezial.
Samsung und LG zeigen erstmals biegsame TV-Geräte
Nach gebogenen Fernsehern kommen biegsame Fernseher. Auf der CES in Las Vegas stellen Samsung und LG erstmals TV-Geräte vor, die über biegsame Displays verfügen. Wahlweise können diese TVs somit als klassicher Flatscreen oder leicht gebogen genutzt werden.
Loewe-Rettung wieder auf der Kippe: Investor mit Geldproblemen?
Die lang ersehnte Rettung für den angeschlagenen deutschen TV-Hersteller Loewe scheint zu wackeln. Der Investor Panthera, der das Kronacher Unternehmen eigentlich übernehmen sollte, will nun offenbar aus Geldmangel vom Kaufvertrag für den TV-Hersteller zurücktreten. Loewe müsste einen neuen Investor finden, um seine Zukunft zu sichern.
Gebogene Fernseher – Modetrend oder Heilsbringer?
Samsung ist bei den Curved TVs ganz vorne mit dabei und hat neben gebogenen UHD-Fernsehern auch "normale" LED-Geräte mit gewölbter Bildfläche im Programm. Doch hat die Bauweise überhaupt einen echten Nutzen?