17 Tricks für ein günstiges Heimkino
Heimkinos sind teuer, doch Kredite dafür sind oft auch nicht das Wahre. Dazwischen gibt es allerdings eine Menge Kniffe, durch die man die Sache auf ein akzeptables Budget-Level herunterbringen kann.
Weltweit erster 8K-Sender aus Japan startet im Dezember
Ab Dezember wird der japanische Broadcaster NHK mit BS8K das erste in 8K-Bildauflösung und 22.2-Kanal-Ton empfangbare Programm ausstrahlen.
Sony Bravia 2024: Außergewöhnliche Heimkinosysteme (DF-Tech)
Sony Bravia 2024: Verbesserte Soundbars, Heimkino- und TV-Lautsprecher für ein immersiveres Klangerlebnis.
Grundig verlängert Garantie für LCD-TV-Geräte
Nürnberg - Vom 1. November 2006 bis zum 31. März 2007 gewährt das Unternehmen auf jeden in diesem Zeitraum gekauften LCD-TVs drei Jahre Garantie und verlängert damit die Garantiezeit ohne Aufpreis um ein Jahr.
Kann das Zeitalter des Fernsehens bald vorbei sein?
Ist das Zeitalter des Fernsehens vorbei? Erfahren Sie, ob sich das Fernsehverhalten durch das Internet verändert und welche Rolle Smart TVs und Streaming Plattformen spielen.
Spotify künftig auch auf Smart TVs von LG
Spotfiy erobert weitere Smart TVs: Nachdem der Streaming-Dienst bereits auf den Philips-Geräten von TP Vision verfügbar ist, sollen demnächst auch LG-Fernseher eine eigene App bekommen.
Dream: „Kudelski nimmt die Falschen ins Visier“
Lünen - Der Geschäftsführer des Receiver-Herstellers Dream Multimedia, Alpaslan Karasu, wehrt sich gegen die Vorwürfe von André Kudelski, dem Geschäftsführer der Kudelski Group, zu der auch der Verschlüsselungsanbieter Nagravision zählt.
TV-Bildqualität über Youtube-Videos beurteilen
Youtube ist nicht nur gut für Entertaining-Zwecke, sondern eignet sich auch, zum einschätzen der Bildqualität Ihres TVs.
HDMI-Modulator HDM68 im Test: Von Digital auf Analog
Erfahren Sie, ob der HDMI-Modulator HDM68 wirklich hält, was er verspricht, und wie er sich im Test schlägt.
Kathrein: Update macht UFS 923 und UFS 913 fit für HbbTV
Kathrein verpasst den Satelliten-Receivern UFS 923 und UFS 913 ein Software-Update und macht die Geräte damit fit für HbbTV-Dienste.