DIGITAL TESTED 1/14 neu am Kiosk: XXL-Einkaufsberater
DIGITAL TESTED geht in die Vollen und versorgt Sie vom Flachbildfernseher bis zur Soundbar mit über 100 Tests in der XXL-Übersicht. Zudem testet die Redaktion die neuesten Smart TVs, Blu-ray-Player und AV-Receiver und zeigt, warum Custom-In-Ear-Kopfhörer den idealen Sound liefern.
Multimediatalent Astro-Box ASR 640 CI
Leipzig - Mit dem neuen Receiver will sich der Traditionshersteller Astro von seinen Kontrahenten absetzen.
LG: 3D-Projektor LG BX327 unterstützt jetzt auch 16:9-Format
LG Electronics reagiert auf Kundenwünsche und schiebt für seinen DLP-3D-Beamer BX327 ein Software-Update nach, das die Umschaltung auf das 16:9-Seitenverhältnis ermöglicht. Der Projektor ist bereits seit Ende 2010 auf dem deutschen Markt erhältlich.
Im Test: 4 Twin-Digitalreceiver mit Festplatte
Sie sind die Elite unter den Set-Top-Boxen und können fast alles: Digitalreceiver mit zwei Tunern und Festplatte.
Xtrend ET7500: Kompakte Enigma2-Schönheit
Mit dem neuen ET7500 bringt Xtrend einen recht schicken Enigma2-Receiver auf den Markt, der leistungstechnisch die Lücke zwischen dem ET8000 und den älteren Boxen der Koreaner schließen soll. Dank Twin-Tuner und Festplatte dient die neue Box auch als Recorder.
Sonys großes Geheimnis ist gelüftet: Mit RGB-LEDs in die Display-Zukunft (DF-Tech)
Sony präsentiert die RGB-LED-LCD-Technik der Zukunft für die leuchtstärksten HDR-Sony-Displays aller Zeiten.
Videoplattform Hulu ab sofort auf Apple TV
Besitzer der Apple TV-Box können ab sofort auch auf die Inhalte der Online-Videoplattform Hulu zugreifen, denn der US-amerikanische Elektronikkonzern hat die Applikation zum Angebot seiner proprietäreren Multimediaplayer hinzugefügt. Die Inhalte sollen derzeit auch in Europa empfangen werden können.
Loewe und Spectral kooperieren mit Möbelserie
Eine Kooperation, die Möbel und Unterhaltungselektronik miteinander verbindet und in einander integriert: Mit der Möbelserie "Loewe/Spectral" wollen die deutschen Unternehmen Loewe und Spectral intelligente Möbel bieten.
Smart MX-10 nun mit S-VHS-Ausgang
St. Georgen - Der Nachfolger des Digitalreceivers Smart MX-10 steht in den Startlöchern.
Forscher: Kraken bevorzugen langsame Fernsehbilder und HDTV
Leipzig - Eine australische Forscherin hat herausgefunden, dass die Augen von Kraken zu schnell für die üblichen 24 TV-Bilder pro Sekunde sind. Kraken mögen es langsamer, das hochauflösende Format HDTV sehen die Tiere aber problemlos.