Power DVD für 3-D-Blu-ray
Taipeh - Cyberlink hat die neueste Version von "Power DVD" veröffentlicht. Power DVD 10 kann jetzt auch 3-D Blu-ray Discs nach dem neuen Standard abspielen.
EU fördert Projekt für Internet-Fernsehen mit 14 Millionen Euro
Brüssel - Fernsehen kommt heute längst nicht mehr nur über das Fernsehkabel.
Gute alte Fernsehröhre – ausgedient?
Leipzig - Immer mehr LCD und Plasmafernseher überschwemmen den Markt, Röhren-TVs geraten ins Hintertreffen - oder doch nicht?
[DF TV] 3-D-Fernseher im 21:9-Format von Philips
Schon im letzten Jahr brachte Philips den weltweit ersten Fernseher im 21:9-Kinoformat auf den Markt. Auf der IFA wurde der Nachfolger mit 3-D-Unterstützung vorgestellt. DIGITAL FERNSEHEN TV hat ihn sich für sie angesehen.
Tester gesucht: Googles Datenbrille offenbar fit für den Alltag
Mit seiner Datenbrille Google Glass will der Internet-Gigant den nächsten großen Coup landen. Das Gerät selbst scheint mittlerweile vollendet zu sein, denn Google sucht nun übers Internet nach Testern, die die zahlreichen Funktionen der Datenbrille als erste erleben können.
Octagon SF228 E2 HD LCD Twin: Komfortabler Linuxeinstieg
Mittlerweile gibt es zahlreiche Einstiegsreceiver mit Enigma2 als Betriebssystem. Käufer müssen hier aber häufig Abstriche in Kauf nehmen. Das es auch komplett anders geht, beweist Octagon mit seinem neuen SF228 E2 HD LCD Twin.
Panasonic setzt auf DVD-Rekorder mit HDTV-Empfänger
Hamburg - Mit dem DMR-XS350 stellt Panasonic einen DVD-Rekorder mit integriertem HDTV-Twin-Satelliten-Receiver für den Empfang hochauflösender Inhalte und für die Full-HD-Aufzeichnung vor.
Syfy und 13th Street künftig in HD beim Kabelkiosk
Die Universal-Networks-Germany-Sender Syfy und 13th Street werden ab dem 2. Dezember auch in HD über den Kabelkiosk von Eutelsat verbreitet. Damit stehen die Kanäle zahlreichen Kabelnetzbetreibern zur Verfügung.
DF-Artikeldatenbank: Smartphone als Fernbedienung
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr darüber, was Fernbedienungs-Apps für Smartphones und Tablets alles können und was Sie bei der Erstinbetreibnahme Ihres Digitalreceivers beachten müssen.
Smart integriert RAPS-Technologie
St. Georgen - Damit die Zuschauer nie wieder Programme verpassen müssen und eine logische Sortierung der vielen digitalen Sender möglich ist, sind ab sofort die Smart-Receiver mit RAPS (Receiver Automatic Programming System) ausgestattet.