Neue gfu-Studie: Was wird das nächste große Ding?
Der Branchenverband gfu hat eine Studie zu Elektronik-Produktkategorien in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Die Verbraucher haben viele neue Produkte im Blick.
HD-Testwochen: 100 Zuschauer stellen Sky gratis auf die Probe
Im April haben DIGITALFERNSEHEN.de und der Bezahlanbieter Sky im Rahmen der gemeinsamen HD-Testwochen nach 100 "Freiwilligen" gesucht, die einen Monat lang das Programmangebot von Sky zum Nulltarif testen möchten. Inzwischen sind die Receiver bei den glücklichen Gewinnern installiert. Eine von Ihnen ist Hertha-BSC-Fan Laura Scholz aus Berlin. Auch die Möglichkeit, Kommentator Marcel Reif stummzuschalten, reizt einige Tester.
Sharp stellt Aquos-Smartphone mit 2D- zu 3D-Konvertierung vor
Der japanische Technologie-Konzern Sharp verlängert seine Flat-TV-Marke Aquos in die Smartphone-Welt. Das Aquos Phone soll als erstes 3D-Smartphone der Welt eine Echtzeitkonvertierung von 2D-Videos ermöglichen und neugierige Blicke von Sitznachbarn abschirmen.
Panasonic ergänzt bisheriges 3-D Angebot
Hamburg - Mit dem Full HD Blu-ray Player DMP-BDT300 nimmt Panasonic nun seinen ersten Abspieler für dreidimensionale Bilder in sein Programm auf.
Xoro mit erstem 3D-Fernseher HTL 4770 3D
Der Hamburger Distributor MAS Elektronik bringt unter seiner Handelsmarke Xoro mit dem HTL 4770 3D seinen ersten 3D-fähigen Fernseher auf den Markt. Für das Modell setzt der Hersteller auf die passive Polarisationstechnik.
Sony: Erfolgreiche Games-Sparte soll das TV-Geschäft ankurbeln
Sony will seine defizitäre TV-Sparte mit der erfolgreichen Gaming-Abteilung verheiraten. Mit dem Dienst Playstation Now werden Fernseher quasi zu Spielekonsolen. Die Spiele werden dabei direkt aus der Cloud gestreamt.
CES: Entwickler von Videokomprimierungscodec H.264 erhalten Technik-Emmy
Berlin - Auf der Consumer Electronics Show (CES) sind in Las Vegas die Entwickler des Videokompressions-Standards H.264 beziehungsweise MPEG-4/AVC (Advanced Video Coding) mit einem Technik-Emmy ausgezeichnet worden.
[DF 03/12] Youtube erobert die Mattscheibe
Als Youtube vor knapp sieben Jahren gegründet wurde, konnte keiner den enormen Erfolg vorhersehen. Heute zählt das Portal zu den weltweit größten Online-Video-Plattformen. Seit geraumer Zeit kann man Youtube auch über Set-Top-Boxen nutzen. Wir haben den Online-Dienst einmal ausprobiert und im Praxischeck unter die Lupe genommen.
Funai kündigt preiswerten Blu-ray-Player an
Hamburg - Der Elektronikhersteller Funai hat angekündigt, noch in diesem Herbst einen preiswerten Blu-ray-Player auf den Markt zu bringen. Das Gerät soll für weniger als 300 Euro zu haben sein.
Der Smart Traveler kommt
St. Georgen - Passend zur Urlaubszeit steht ab sofort der Smart Traveler, ein neuer Receiver für digitales Antennenfernsehen (DVB-T) zur Verfügung.