IFA: Fujitsu Siemens zeigt Home Server-Prototyp
München - Das digital vernetzte Heim konnte sich bislang am Markt noch nicht richtig durchsetzen. Fujitsu Siemens startet deswegen auf der IFA 2007 einen neuen Anlauf mit dem Home Server "Scaleo".
Sharp stellt seinen ersten Blu-ray-Player vor
Hamburg - Sharps erster Aquos Blu-Ray-Player BD-HP20S soll auf der IFA 2007 erstmals vorgestellt werden. Der BD-Player soll High-Definition Inhalte in 1080p-Qualität und im 24p-Vollbildverfahren wiedergeben.
Leichtgewichte von Sharp für Heimkino und Beruf
Hamburg - Sie machen sich klein in Aktentaschen oder Schränkchen und spielen ihre wahre Größe in einer Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten und Einsatzgebieten aus: Die neuen Crossover-Projektoren von Sharp versprechen Leistungsfähigkeit in kompakter Form.
NEMO zu Besuch bei Ubisoft
Fleißig wird bei Ubisoft und Blue Byte an "Die Siedler 6" gebastelt - NEMO durfte ihnen dabei über die Schulter gucken.
Loewe Full-HD-TV mit integriertem Festplattenrecorder
Kronach - Der große Bruder des vielfach prämierten Individual 46 Compose von Loewe wird auf der IFA 2007 vorgestellt: der Individual 52 Compose Full HD+ 100.
Nachfrage nach Konsolenspielen ungebrochen
Der Umsatz von Konsolensoftware stieg im ersten Halbjahr 2007 um mehr als ein Fünftel auf rund 203 Millionen Euro an - auf dem PC regieren "World of Warcraft" und "Die Sims 2 Vier Jahreszeiten".
Umax vertreibt neuen portablen DVD-Player
Willich - Umax System bringt mit dem Yamada DDT 765A einen tragbaren DVD-Player mit DVB-T-Empfänger auf den Markt. Das 159-Euro-Gerät verfügt über ein sieben Zoll großes LCD Display mit 16:9 Funktion.
Strong präsentiert neuen PVR zur IFA
Trier - Mit einer 160 GB großen Festplatte, zwei Common Interface Schnittstellen für alle Pay-TV-Programme, Twin Satelliten-Tuner und USB-Anschluss bietet der neue Strong SRT 6365 PDR einen komfortablen Festplatten-Receiver.
IFA-Neuheit: Strong mit Wifi-Receiver
Trier - Insgesamt drei TV-Geräte gleichzeitig kann der neue Satelliten-Receiver von Strong SRT 6300 W ansteuern. Dazu benötigt die Set-Top-Box zwei entsprechende Empfangsgeräte (Slaves), die über den Funkstandard Wifi mit der Mutterbox kommunizieren.
Studie: Elektronisches Papier wird sich durchsetzen
Glen Allen, USA - Bereits 2012 soll der weltweite Umsatz mit elektronischem Papier (E-Paper) bei zwei Milliarden US-Dollar liegen, bis 2014 sollen sich der Wert nochmals verdoppeln.