World DAB hat sich gegen DxB ausgesprochen
Die Handy-TV-Technologie DXB konnte sich gegen die Konkurrenz aus Schweden und Korea nicht durchsetzen.
Neue LNB-Technik ermöglicht Multi-Receiver-Haushalte
Durch SAW-Filter (Surface Acoustiv Wave) des französischen Herstellers Temex sollen bis zu 12 Satellitenreceiver an einem Koaxialkabel welches von der Schüssel kommt, laufen können.
Daewoo jetzt auch mit DVB-T-Receiver
Der silberne DSD-9420 im Slim-Design mit nur vier Zentimetern Höhe passt optisch optimal zu den modernen Plasma- und TFT-LCD-Displays.
Grundig präsentiert neue LCD-Fernseher
Nürnberg - Gleich zwei neue LCD-TVs der Lenaro-Serie präsentiert Grundig bereits im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung.
Chinesische CI-Module nicht Arena-tauglich
Einige Fach- und Ebay-Händler bieten derzeit chinesische Common Interface Module für das Verschlüsselungssystem Cryptoworks an, die nicht lizenziert sind und somit auch nicht die spezielle Abfrage der Arena-Smardcards beherrschen.
Software-Update: Humax HD-Receiver empfängt auch BBC
Seit wenigen Stunden ist für den Humax PR-HD 1000 von Humax ein Update verfügbar.
Samsungs Blu-ray-Player noch nicht ausgereift
Ein Softwarefehler beeinträchtigt die Qualität der Bildwiedergabe bei Samsungs Blu-ray-Player BD-P1000. Das Ergebnis sind unscharfe Bilder mit flackernden Details.
Wisi-Fachlehrgänge zu digitaler Empfangstechnik
Die Wilhelm Sihn Jr. GmbH und Co. KG (Wisi) bietet auch im zweiten Halbjahr 2006 Fachseminare rund um den Empfang und die Verteilung von TV-Signalen an.
Vorschau: Neuheiten von Hitachi zur IFA 2006
Neue Projektoren, Fernseher und DVD-Festplattenrekorder sollen die Kunden künftig durch Technik und japanisch-puristische Optik überzeugen.
Fractus: Integrierte DVB-H-Antennen für kleinere Mobiltelefone
Barcelona- Fractus, ein spanischer Antennenspezialist, hat eine Reihe integrierter passiver DVB-H (Digital Video Broadcasting - Handhelds)-Antennen enwickelt.