STMicroelectronics setzt auf LCD-Bildschirme
Genf- STMicroelectronics will Spaltentreiber-ICs für den LCD-TV-Markt einführen.
Im Test: Zwei CI-Receiver
In der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN zeigen wir Ihnen zwei neue CI-Receiver, die auf Grund ihrer CI-Schnittstellen für Premiere und Arena tauglich sind. Doch welches Gerät ist das Bessere, der Vantage X121SCI oder doch der Eycos S 30.12 CI?
Humax-Flachmann erhält Premiere-Zertifizierung
Oberursel - Humax hat für den Flachbildfernseher LDE-HD32S die Zertifizierung durch den Abo-TV-Sender Premiere erhalten.
Philips bringt HD Wireless-Fähigkeit ins digitale Zuhause
Eindhoven - Der Unterhaltungselektroniker Philips nutzt eine Highspeed-Halbleiterlösung von Metalink für das vernetzte Zuhause.
CoreMedia liefert DVB-H-Technologie
Hamburg - Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft liefert CoreMedia an T-Systems die notwendige Content-Software für Mobiles Fernsehen und den DVB-H-Testbetrieb.
Dolphin-CAM kommt
Für die digitale Plattform von Astra, die den Arbeitsnamen "Dolphin" trägt, wird es CA-Module geben, die für den Betrieb in Common Interface-Receivern vorgesehen sind.
Philips zeigt Blu-ray Disc-Laufwerk und -Medien
Philips präsentiert auf der Computex in Taiwan sein erstes Blu-ray Produkt: Der TripleWriter (SPD7000) ist ein All-in-One PC-Brenner der ab Spätsommer 2006 verfügbar sein wird.
Zehn DVD-Recorder im Test
DVD-Festplattenrecorder sorgen mit den richtigen Funktionen für die perfekte Unterhaltung, wann immer Sie wollen.
Wisi: Anga Cable war ein voller Erfolg
Niefern - Die Wilhelm Sihn Jr. GmbH (Wisi) ist nach eigenen Angaben mit dem Verlauf der diesjährigen Anga Cable in allen drei vertretenen Bereichen CATV, Export und Handel hochzufrieden und verzeichnete zur Anga Cable 2006 ein reges Interesse an Triple Play und eine starke Nachfrage nach Aufrüstlösungen.
DVB-T: Die WM unterwegs erleben
Fußball sehen im Biergarten, am Strand oder im Garten ist mit den tragbaren Fernsehgeräten, die auch DVB-T empfangen können, kein Problem mehr.