d-box: Betacrypt-Schmiede Comvenient hat neuen Eigentümer
Die letzten Reste des Imperiums von Medienmogul Leo Kirch kommen unter den Hammer: Der Münchener Digital-TV-Spezialist Comvenient, der das Erbe des d-boxen-Verschlüsselungsverfahrens Betacrypt verwaltet, geht in den Besitz des kalifornischen Konkurrenten Verimatrix über.
Polytron-Einkabelsystem bereit für ARD-Transponderwechsel
Bad Wildbad - Um Wechsel bei Transpondern wie zum Beispiel dieser Tage bei der ARD zu vereinfachen, hat Polytron als programmierbare Einkabellösung PolySelect entwickelt.
Kopierschutzlücke bei DVD-Nachfolgern
Die neuen Formate sind noch nicht einmal richtig auf dem Markt, und schon gibt es die erste Sicherheitslücke im ausgeklügelten Kopierschutzsystem.
Streaming-Client holt Videos aus dem Netzwerk auf Fernseher
Santa Clara, USA - Netzwerkspezialist Netgear will im Heimkino mit einer neuen technischen Lösung für mehr Auswahl bei der Unterhaltung sorgen. Das Ganze wird unter dem Namen "Digital Entertainer HD" vermarktet.
Kleine Festplattenbox vom Quelle-Versand
Leipzig - Pünktlich vor Weihnachten nahm der Versandhandelskonzern Quelle mit dem Universum DSR 4510 einen Festplattenreceiver mit kleinen Abmessungen ins Programm.
MPEG LA gibt Lizenz für MPEG-2-Patente heraus
Denver, Colorado, USA - Die neue Lizenz legt den Standard für MPEG-2-Systeme in Produkten ohne MPEG-2 Video-Dekoder oder Encoder fest.
Markt für Unterhaltungselektronik schrumpft um 7,1 Prozent
Der Markt für Unterhaltungselektronik verzeichnet kurz vor dem Start der IFA in Berlin weiter teils kräftige Umsatz-Rückgänge.
IFA: LCD oder Plasma?
Berlin - Eine der spannenden Fragen für zukünftige Entwicklungen interessiert nicht nur Sie als Leser, sondern natürlich auch die Hersteller.
LG präsentiert neuen OLED-TV
Willich - Der Hersteller LG bringt mit dem EL9500 einen ultraflachen OLED-Fernseher auf den Markt, der aufgrund seiner schlanken Bauweise mit Flexibilität punkten soll.
Anga Cable: Kathrein zeigt Kombi-Receiver für Sat und DVB-T
Mit dem Kombi-Receiver UFS 790 präsentiert Kathrein einen Digitalempfänger, der TV- und Radio-Programme sowohl über Satellit als auch über eine terrestrische Antenne empfangen kann.