„Premiere Win“ steht vor tiefgreifenden Veränderungen
München - "Premiere Win" wird zum Ende des Jahres den Betrieb des täglichen TV-Kanals mit dem Schwerpunkt Pferderennsport einstellen. Dies bestätigte ein Pressesprecher des Bezahlsenders auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN.
Bundestag stimmt für neues Telekommunikationsgesetz
Der Novelle des Telekommunikationsgesetzes, wonach das VDSL-Netz der Deutschen Telekom von der Regulierung ausgenommen wird, hat der Bundestag heute zugestimmt - nun droht eine Klage der EU gegen Deutschland.
T-Com holt sich Actionsender an Bord
München - Der Action- und Abenteuerkanal AXN wird künftig auch via IPTV im Triple-Play-Angebot "T-Home" der T-Com verbreitet.
Die Pakete von T-Home: Was drin ist und was sie kosten
T-Com bietet den Kunden drei verschiedene T-Home Pakete, jeweils mit Internet und DSL-Telefonie und wahlweise entweder mit VoD, mit Free-TV und mit Pay-TV, die zwischen 60 und 90 Euro monatlich kosten.
Termin für VDSL-Start dementiert
Bonn - Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN dementierte ein T-Online-Sprecher den heute publizierten Starttermin des T-Home-Angebots am nächsten Dienstag.
Arcor fordert Öffnung des VDSL-Netzes
Bonn - Das Telekommunikationsunternehmen hat letzten Freitag bei der Bundesnetzagentur beantragt, dass die Deutsche Telekom den Zugang für das neue superschnelle Internetnetz auch anderen Anbietern gestatten soll.
History Channel im IPTV-Angebot von T-Com
München – Der History Channel wird ab Herbst im IPTV-Paket der Deutschen Telekom "T-Home" über neue VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetz zu empfangen sein.
BREKO: Telekom schafft „Pseudo-Wettbewerb“ im DSL-Netz
Bonn - Mit einer Beschwerdeschrift an die Bundesnetzagentur will der Bundesverband Breitkommunikation (BREKO) zusammen mit zwölf Mitgliedsunternehmen ein Verfahren gegen die angeblich wettbewerbswidrigen Resale- Methoden der Telekom erwirken.
Premiere zeigt UEFA Champions League über IPTV
München - Der Münchner Abo-Sender zeigt als einziger Fernsehsender in Deutschland und Österreich die Konferenzschaltungen sowie alle 125 Partien der europäischen Königsklasse live, davon laufen 112 ausschließlich bei Premiere.
ARD: Keine Mehreinnahmen durch PC-Gebühr
Osnabrück - Da bis dato nur Radiosendungen als
kontinuierlicher Stream via Internet verbreitet werden, genügt aus Sicht der ARD für die Menge ihrer ins Internet eingespeisten Sendungen eher nicht für die Forderung nach der vollen GEZ-Gebühr.