Die umstrittene Google-Krankenakte
Mountain View, USA - Der US-Suchmaschinenbetreiber Google hat seinen bereits vor einiger angekündigten Gesundheitsinfodienst Google Health nun offiziell vorgestellt. Einige Kunden haben Bedenken, ob ihre Daten geschützt sind.
Focus: Bayern will heimliche Online-Durchsuchungen ermöglichen
München - Die bayerische Staatsregierung wird auf ihrer Kabinettssitzung am 27. Mai einen eigenen Gesetzesentwurf zu den umstrittenen Online-Durchsuchungen verabschieden.
Beck will ARD und ZDF im Internet stärken
Hamburg - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) verteidigte seine Haltung, ARD und ZDF im Internet große Freiräume zu lassen.
Mit Artec zum eigenen Web-TV-Sender
Diepholz - Artec Technologies will auf der General Entry Standard Konferenz in Frankfurt/M. einen Dienst namens "ZeeMe now!" vorstellen, der in kürzester Zeit und mit einfachen Mitteln den Start eines eigenen Web-TV-Senders ermöglicht.
Zeitung: Fernsehsender verklagt YouTube wegen „Parasitentums“
München/Paris - Der größte französische Privatsender TF1 hat nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" gegen das Videoportal Klage wegen "Parasitentums" eingereicht.
ESL TV sucht Moderatoren
Köln – Der IPTV-Sender rund um den elektronischen Sport, ESL TV", sucht eine Moderatorin oder einen Moderator für die eSport-Berichterstattung.
Europäische Kabelbetreiber vermelden mehr Internetkunden
Brüssel - Im Bereich der Internetkunden konnten die europäischen Kabelbetreiber im vergangenen Jahr einen Anstieg von 22 Prozent vermelden.
Inter gegen Juve live auf Maxdome
München - Das Spitzenspiel der "Serie A" zwischen Inter Mailand und Juventus Turin wird exclusiv bei Maxdome über DSL zu sehen sein.
Online-Handel: Schwarzes Schaf 2008 gekürt
München - Der Gewinner der unliebsamen Trophäe 2008 für die dreisteste Rechtsverletzung im Internet kommt aus China. Li Xiao, Betreiber der Seiten onlinemallcn.com und trademallcn.com wurde zum "Schwarzen Schaf des Jahres 2008" gekrönt.
Web-TV: ARD und ZDF einigen sich mit Zattoo
Zürich/Saarbrücken - ARD und ZDF könnten noch in diesem Monat im Web-TV-Angebot von Zattoo starten. Der Vertrag sehe einen Test über mehrere Monate mit rund 25 Sendern vor, inklusive der digitalen und Dritten Programme.