Umfrage zu 5G: Verbraucher beklagen schlechte Informationspolitik
Mysterium 5G: Viele Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wissen zu wenig über 5G. Das hat eine aktuelle Umfrage von BearingPoint ergeben.
Freenet TV: Das kann die neue Service-App
Freenet TV will seinen Nutzern über eine neue Service-App den mobilen Zugriff auf das Kundenkonto ermöglichen. Über den Dienst soll unter anderem bezahlt, registriert und gewechselt werden können.
Bollywood auf Abruf: Zee One startet eigene Mediathek
Bollywood-Fans können nun auf Abruf jederzeit auf ihre Lieblingsfilme und Serien aus Indien zurückgreifen. Zee One startet hierzu die "Bolly.Thek".
Pornoportale scheitern mit Beschwerden gegen Verbreitungsverbot
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hat Beschwerden von zwei Porno-Portalen aus Zypern gegen ein Verbreitungsverbot pornografischer Internetangebote in Deutschland abgewiesen.
Heute Starttermin: Das kann die neue Autobahn-App des Bundes
Die neue Autobahngesellschaft des Bundes hatte einen schwierigen Start. Nun sollen Autofahrer von der Reform profitieren. Ziel sind verlässliche Informationen zu den deutschen Autobahnen.
Bitcoin und Co.: Die 5 wichtigsten Kryptowährungen der Welt
Krypto- oder Digitalwährungen gibt es noch nicht besonders lange. Entstanden sind sie mit der großen Finanzkrise vor etwas mehr als zehn Jahren. DIGITAL FERNSEHEN gibt einen Überblick über die fünf Wichtigsten von ihnen:
Ist Streaming per Netflix, Disney+ und Co eine Klima-Sünde?
Wie viel CO2 verursachen Netflix und Konsorten? Die Forschung will die Auswirkungen des Trendphänomens Streaming auf das Klima ermitteln.
Sonnenklar.TV mit neuer Mediathek
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum stellt startet der Reisesender eine Digitaloffensive.
Aussprache-Datenbank der Uni Halle ab sofort frei zugänglich
Vom Accessoire über Tagliatelle bis zum isländischen Vulkan Eyjafjallajökull: Die Martin-Luther-Universität in Halle hat eine frei zugängliche Aussprache-Datenbank eröffnet.
Meta führt Bezahl-Abo für Facebook und Instagram ein
Meta führt in Europa ein Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram ein. Wer die beiden sozialen Netzwerke ohne Werbung nutzen möchte, muss mindestens 10 Euro im Monat bezahlen.