Deutschland für mehr Verschlüsselung im Internet
Statt Aufhebung der Verschlüsselung, wie nach den Anschlägen von Paris derzeit gefordert wird, will sich Deutschland für einen besseren Verschlüsselungsschutz im Internet einsetzen.
Bund: Milliarden Euro für Breitbandausbau
Um Deutschland flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen, stellt der Bund nun Kommunen und Kreisen eine milliardenschwere Förderung für dünn besiedelte Regionen zur Verfügung.
Pandora übernimmt Streamingdienst Rdio
Um sich stärker gegen die Konkurrenz auf dem hart umkämpften Streamingmarkt zu rüsten, hat das Internet-Radio Pandora den Streamingdienst Rdio übernommen. Auch dem Abonnenten-Schwund der letzten Monate soll entgegengewirkt werden.
Google Glass: Doch keine Daten-Brille mehr?
Insidern zufolge soll die Google Datenbrille umgearbeitet werden. Die zuständige Tech-Abteilung Project Aura verabschiedete sich von der wenig modischen Google-Glass-Idee. Der Nachfolger des Gadgets soll keine Brille mehr sein.
Studie: Osten hat bei Bandbreiten Nachholbedarf
Der Breitbandausbau ist vor allem für den Osten Deutschlands von großer Bedeutung. Laut einer Studie werden hier verstärkt niedrige Bandbreiten gebucht, was auch am fehlenden Zugang liegt.
WWE Network: Wrestling on Demand ab Januar auch in Deutschland
Der Verlagerung des Fernsehens ins Internet trägt auch die World Wrestling Entertainment (WWE) Rechnung und startet in Deutschland ihren Video-on-Demand-(VoD)-Service WWE Networks. Ab Januar können Fans die Events im Netz im Original und live verfolgen.
Online-Spiele in Deutschland: Ein wachsender Markt
Was früher noch allein oder im Freundeskreis stattfand, ist heute global: Computer- und Videospiele, die über das Internet mit Millionen gleichgesinnten gezockt werden können. Auch in Deutschland haben Online-Games viele Anhänger - und der Markt verspricht noch mehr.
ORF-TVthek: Alle Programme demnächst in HD verfügbar
Der ORF wird komplett hochauflösend - zumindest in seiner Mediathek ORF-TVthek. Die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt kündigte nun an, in Kürze alle Programme der Sendermediathek in HD zur Verfügung zu stellen.
Nach Tag Heuer: Auch Fossil investiert in Smartwatches
Der Wandel im Uhrengeschäft geht weiter: Nach Apple, Samsung, Motorola und kürzlich Tag Heuer investiert nun auch Fossil in Smartwatches.
Youtube Music: Youtube startet Musik-App für Android und iOS
Das Videoportal Youtube will nun Spotify, Apple Music und Co. Konkurrenz machen und bringt seinen angekündigten Musikstreaming-Dienst Youtube Music heraus. Die App steht nun für die Betriebssysteme Android und iOS zur Verfügung.