Zeitung: Intel arbeitet an Online-Fernsehdienst für die USA
Einem Zeitungsbericht zufolge erwägt Intel einen Einstieg in den hart umkämpften amerikanischen Fernsehmarkt. Der weltgrößte Chiphersteller arbeite an einer Art "virtuellem Kabel-Betreiber" mit einem Abo-Angebot an US-Fernsehkanälen.
Facebook entmündigt Nutzer
Das soziale Netzwerk Facebook schafft das Recht der Nutzer auf Abstimmung ab. Die Abstimmung gegen die Abschaffung der Abstimmung erreichte nicht die notwendige Mindestbeteiligung.
Film-Abodienst Watchever kommt aufs Apple TV
Apple hat einem Wettbewerber einen Platz auf seiner Settop-Box Apple TV in Deutschland eingeräumt. Der Streaming-Dienst Watchever, bei dem man sich für 8,99 Euro im Monat Filme und Serien ansehen kann, ist seit Freitag mit einer App auf der Apple-TV-Plattform vertreten.
Smart Electronic erweitert sein Smartportal+ mit mehr VoD
Smart Electronic baut das Video-on-Demand-Angebot seines Smartportal+ weiter aus. Über die App von Kinderkino.de stehen künftig zahlreiche Abruf-Filme für das junge Publikum auf den Hybrid-Receivern des Herstellers bereit.
RBB Fernsehen startet Livestream
Das TV-Programm des RBB kann ab dem morgigen Samstag (8. Juni) auch rund um die Uhr im Internet verfolgt werden. Die Rundfunkanstalt startet einen Livestream für ihre beiden Kanäle des RBB Fernsehens.
Maxdome-Chef Heise: Smart-TV wichtig für Video on Demand
Nach mehr oder weniger erfolgreichen Versuchen, Maxdome über Set-Top-Boxen vom Computer- auf den Fernsehbildschirm zu bringen, scheint der Video-on-Demand-Anbieter nun über Smart-TV den richtigen Weg gefunden zu haben. Doch auch hier gibt es einen Hemmschuh.
Musikvideo-Plattform Vevo ab sofort in Deutschland
Ab sofort ist die beliebte Musikvideo-Plattform Vevo auch in Deutschland verfügbar. Über die Website des Anbieters haben Nutzer Zugriff auf tausende Musikvideos, Live-Mitschnitte und eigenproduzierte Formate.
Disney startet HbbTV-Kampagne zum neuen „Thor“-Film
Um seinen neuen Film "Thor: The Dark Kingdom" im TV zu bewerben, setzt Disney auf den hybriden Dienst HbbTV. Im Rahmen der Werbesports zum Film auf ProSieben sollen die Zuschauer über die rote Taste auf eine extra angelegte interaktive Seite gelangen.
AVM stellt neues Fritz!OS 6.0 vor
Mit dem neuen Betriebssystem Fritz!OS 6.0 macht AVM die Fritz!Boxen fit für die Zukunft. Die Software unterstützt das VDSL-Vectoring und optimiert den Empfang von IPTV.
Netrange will über 2000 Sender auf Smart-TVs bringen
Der Smart-TV-Portalanbieter Netrange hat sich die Rechte für die IP-Verbreitung von mehr als 2000 TV-Sendern gesichert und möchte diese künftig über Smart-TV-Portale bereitstellen.