[IFA 2010] Teletext-Test zur Analogabschaltung startet
Im April 2012 endet die analoge Ausstrahlung der TV-Programme via Satellit. Jedoch wissen viele Zuschauer gar nicht, wie sie ihr TV-Signal empfangen - ein Teletext-Test soll helfen, Unklarheiten zur Umstellung zu beseitigen.
Nintendo will von Sonderrolle unter Konsolen profitieren
Nintendo hatte es zuletzt nicht leicht: Die Wii U verkaufte sich nicht so gut wie erwartet und die Konkurrenz macht ordentlich Druck auf die Japaner. Gerade im Vergleich zu Microsoft und Sony sieht Nintendo sich allerdings in einer Sonderrolle - und von der will der Konzern im Weihnachtsgeschäft nun profitieren.
Hulu und Netflix greifen nach russischem Online-Videomarkt
Das US-amerikanische Online-Videoportal Hulu will offenbar nach Russland expandieren. Repräsentanten sollen bereits Verhandlungen vor Ort geführt haben, um die Möglichkeiten eines Einstiegs in den russischen Videomarkt zu erörtern.
Jeder Zweite findet Leben ohne Internet undenkbar
Hannover- 55 Prozent der Deutschen können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Das ergibt eine neue Studie des Hightech-Verbandes Bitkom.
Eine neue Dimension des Fernsehens
München/Sunnyvale - Yahoo hat die erweiterte Verfügbarkeit seiner Yahoo-Widgets für die Bravia LCD-Fernseher von Sony angekündigt. Damit stehen für Sonys Internetfernsehen-Nutzer auf Wunsch tausende Inhalte, Shows und Dienste zur Verfügung.
Ohne Abo: Live-Fußball mit dem Sky Sport Tagesticket
Mit den Sky Sport Tagestickets können Zuschauer die Live-Übertragungen wichtiger Sportereignisse bei dem Pay-TV-Anbieter verfolgen, ohne sich langfristig an Sky zu binden.
Telekom-Konkurrent Telefónica baut Breitbandnetz aus
München - Die Telefónica Deutschland GmbH, Anbieter für Internet-basierende Daten- und Telekommunikationsdienstleistungen, baut ihr Netz zu einer der größten alternativen Breitband-Infrastruktur im deutschen Markt aus.
Google mit Sprachassistenten in den Alltag der Nutzer
Google wartete am Mittwoch mit einer weiteren Neuheit auf: Mit dem Sprachassistenten Google Home will sich der Internetriese einen festen Platz im Alltag der Nutzer sichern.
Kopp: Verlässliche Breitband-Daten sind Vorraussetzung für Investitionen
Berlin - Zur Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) auf dem gstrigen IT-Gipfel in Darmstadt, eine Vereinbarung zu schnellem Internetzugang auch in ländlichen Gebieten vorzulegen, meldet sich die Expertin für Telekommunikation der FDP-Bundestagsfraktion, Gudrun Kopp, zu Wort.
DIGITALFERNSEHEN.de erreicht 8,8 Millionen Seitenabrufe im April
DIGITALFERNSEHEN.de hat sich bei der offiziellen IVW-Auswertung im April 2012 erneut deutlich vor anderen Mediendiensten behaupten können und im Ostermonat 8,8 Millionen Seitenaufrufe und fast 3 Millionen Visits verzeichnen können.